Beim Feldbrand auf dem Erfahrungsfeld konnte man mit einem Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen übernachten. Zuerst haben wir viel Holz verarbeitet, um damit den Ofen zu bauen. Stöcke wurden angespitzt und Holz mit einer Axt und einem riesigen Hammer gespalten. Danach haben wir ein Loch gebuddelt und mit langen Stöcken ein Gerüst darum gebaut. Diese haben wir dann noch mit Hasendraht umwickelt. Dann haben wir Erde mit Holzspänen und Wasser vermischt. Die Masse haben wir auf dem Gerüst verteilt und anschließend mit Blättern und Blumen verziert. Unsere getöpferten Sachen haben wir in den Ofen gelegt und dann ein Feuer in dem Loch angemacht. Zu Essen gab es Pommes und Currywurst und viele leckere Limos. Am Lagerfeuer haben wir Stockbrot und Marshmallows gegessen und dabei gemeinsam Lieder gesungen. Am Morgen war der Ofen aus und wir haben unsere Tonsachen aus dem Ofen geholt. Manche waren noch so heiß, dass man sich verbrennen konnte. Auf dem Gelände gab es auch eine Kuh, einen Stier und ein Kälbchen.
Geschrieben von den Kindern der dritten Klasse