Waldorfpädagogik - Mitten im Siegerland

Mitten in Südwestfalen, auf der Spitze des Giersberges in Siegen, hat die Rudolf Steiner Schule seit 1988 ihren Platz gefunden.

Unsere Schule
361

begeisterte Schülerinnen und Schüler

13

individuelle Klassen

248

engagierte Elternhäuser

39

ambitionierte Lehrerinnen und Lehrer

Einschulung

Informationen über den Aufnahmeprozess unserer Schule.

Speiseplan

Wir wünschen auch in dieser Woche einen Guten Appetit.

Stellenangebote

Offene Stellen an unserer Schule im Überblick!

Wir machen Schule!

Förderverein

Eltern, Großeltern, zukünftige Eltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler oder Freunde - unser Förderverein wächst stetig. Seit Gründung der Schule 1977 übernimmt unser Förderverein dabei eine Vielzahl an Aufgaben und ist stets auf der Suche nach Unterstützern für unsere Schule.

Weiterlesen

Elternmitarbeit

Ob Mitwirkung im Arbeitskreis, Übernahme einer Eigenschaft oder Engagement in der Elternvertretung - Elternarbeit an unserer selbstverwalteten, freien Schule ist nicht nur erwünscht, sondern zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes für alle Eltern selbstverständlich.

Weiterlesen

Schulprofil

Die Waldorfpädagogik ist die Grundlage der Rudolf Steiner Schule Siegen. Ohne Sitzenbleiben, erleben unsere Schüler ihre Schullaufbahn von Klasse 1 bis 13 unterbrechungsfrei in einem stabilen sozialen Umfeld. Künstlerisch-handwerkliche Tätigkeiten und kognitives Lernen bestimmen unser Lehrprogramm.

Weiterlesen

Stets aktuell!

Gerade haben wir die Info erhalten, dass die Busse nun doch wieder fahren.

Weiterlesen

Schulbus Ausfall Mitteilung VWS

Sehr geehrte Fahrgäste,

wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der extremen Witterungsbedingungen ab sofort der Linienverkehr inklusive Schulbussen…

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag ist unser Schneeschieber kaputt gegangen. Er wurde abgeholt und befindet sich jetzt in der Reparatur. Dadurch ist der Winterdienst durch die Hausmeisterei gerade sehr…

Weiterlesen

Da bei unserem Adventsbasar am 02.12.2023 nicht genügend Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir darum auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Linie C105

Die Linie C 105 fährt  ab Siegen ZOB…

Weiterlesen

Am Dienstag, den 05. Dezember 2023 um 18.30 Uhr wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Träger- und des Fördervereins stattfinden.

Einziger Tagesordnungspunkt ist die Verabschiedung der…

Weiterlesen

Der Basarkreis bitte darum, dass jeder, der die Möglichkeit hat, Tannengrün zum Kranzbinden spendet. Es muss keine ganze Tanne sein, wenn jeder 3-4 Äste mitbringt hilft das bereits.

Weiterlesen

Die Eltern der Rudolf Steiner Schule Siegen laden herzlich zum Adventsbasar 2023 ein.

Der Basar, der über die Grenzen des Siegerlandes bekannt und für viele Familien der Start in die Adventszeit ist,…

Weiterlesen

Wer unseren Kollegen Sebastian Nitsch außerhalb der Schule noch anders musikalisch erleben möchte, sei auf das Konzert von Soul Affair hingewiesen. Bei Kultur Pur in diesem Jahr Vorband von Earth,…

Weiterlesen

Für das Kinderschmieden am Basar werden noch Schmiede und Schmiedinnen gesucht, die an dem Tag für 1-2 Stunden mit den Kindern einfache Werkstücke herstellen.

Gefertigt werden S-Haken, Nägel und…

Weiterlesen

Wie im letzten Jahr bereits angekündigt, gibt Frau Wywiol die Organisation des Pizzastandes ab. Gesucht wird nun jemand, der die Vorbereitungen übernimmt und sich um Helfer fürs Pizzabacken beim Basar…

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die zweite Klasse ihr, in der Vollepoche einstudiertes, Franziskusspiel vor Eltern, Verwandten, Freunden und Mitschüler:innen aufgeführt. Mutig sangen sie…

Weiterlesen

Unsere Kinder basteln, binden und fertigen mit Begeisterung Traumfänger und Bommeln an, so dass wir stets Wolle unterschiedlichster Art gebrauchen können.

Wenn Sie noch Wollreste zu Hause haben, die…

Weiterlesen

Die OGS freut sich herzlich über die Spende von zwei neuen Rollern. Vielen Dank!

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag bildete sich das Kollegium künstlerisch fort. Kunstlehrer Daniel Galiczak führte in den Zeichenunterricht der Mittelstufe ein und arbeitete mit den anwesenden Kolleginnen und…

Weiterlesen

seit vielen Jahren organisieren wir (Ehemalige der Waldorfschulen in Bochum Langendreer, Hagen) und andere, engagierte Menschen ehrenamtlich eine Osterfreizeit, die auch in den Osterferien 2024 wieder…

Weiterlesen

Wir freuen uns über Grünschnitt-Spenden. Die Grünschnitt-Spenden könnt ihr bequem am Tor vorm kleinen Schulhof ablegen.

Das Kranzbinden findet unterhalb der Treppe an der Tür zum kleinen Schulhof zu…

Weiterlesen

Grünschnitt (Thuja, Weißtanne, Efeu, Kriechspindel, Kirschlorbeer etc) wird nicht nur für den Basar, sondern auch für die Adventskränze in den Klassen gesucht. Wer etwas abzugeben hätte zum 20.11.,…

Weiterlesen

Um die weißen Sneaker Ihrer Kinder und die Nerven aller Beteiligten zu schonen, suchen wir für den Gartenbauunterricht dringend gut erhaltene gebrauchte Gummistiefel in den Größen 36-48. Abzugeben im…

Weiterlesen

Ein riesiger Kran vor der Schule mit unserem Schubanner in 38 Meter Höhe ließ die morgendlichen Schulgänger schon ahnen, dass etwas Besonderes an unserer Schule stattfand. Und im Foyer und auf der…

Weiterlesen

Ein voller Saal beim Theaterstück, viele interessierte Eltern und Kinder beim Elternseminar, der gestrige Samstag bot einiges in unserer Schule.
 
Das Theaterstück, das eine kleine Gruppe von…

Weiterlesen

Unter widrigen Wetterbedingungen kamen am vergangenen Samstag genügend Eltern und Schüler zusammen und haben den Schulgarten unter Anleitung der Gartenbau-Lehrkräfte Josephine Laux und Frank…

Weiterlesen

Liebe Eltern, Lehrer, Schüler,

für die Adventskränze und die Dekoration des Adventsbasares benötigen wir wieder allerlei Schnittgrün! Bitte denkt daran, wenn nun der Herbstschnitt kommt.

1. Wir…

Weiterlesen

Die regelmäßige Schulung aller Mitarbeitenden an der Schule in Fragen der Ersten Hilfe, der Arbeitsplatzsicherheit und des Brandschutzes ist eine gesetzliche Vorgabe, der wir an diesen beiden Tagen…

Weiterlesen

Am Samstag, den 4. November, um 09:00 Uhr spielt das Kollegium im Rahmen des Elternseminars das Theaterstück „Der gestiefelte Kater“. Neben allen potenziellen neuen Kindern mit ihren Eltern möchten…

Weiterlesen

Wie ich in zahlreichen Eltern-Gesprächen während der letzten Jahre wahrgenommen habe, gibt es eine große Bereitschaft, besonders unter den „neuen“ Familien in der Schule, in zeitlich begrenzten…

Weiterlesen

Was erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, die für 3 Wochen auf einem selbstgewählten Bauenhof in Deutschland oder dem Ausland mitgearbeitet haben? Wie hat sie diese Zeit verändert,…

Weiterlesen

starten erst am Mittwoch, 25.10.2023

Weiterlesen

Die 5. Klasse möchte in der Vollepoche Kerzen gießen. Wir haben im letzten Jahr die Reste der Adventskranzkerzen der Schule gesammelt, um neue Kerzen zu gießen. Wenn Sie entsprechende Reste (Stearin)…

Weiterlesen

Für die Vollepoche suchen wir in der Unterstufe viele Kastanien und einen Korb oder eine Wanne, in die sich ein Kind hineinsetzen und in den Kastanien "baden" kann. Hat jemand so etwas zu verleihen?

Weiterlesen

In der gestrigen Konferenz nahm sich das Kollegium ausführlich Zeit, um sich von den Kollegen Lena Geske sowie Sami Abou Farhat und Cristin Schneider in das Fach Sport an unserer Schule einführen zu…

Weiterlesen

Am 20. September unternahmen die Klassen 12 und 13 - zusammen mit den Lehrerinnen Frau Stiebing, Frau Schneider, Frau Siebel und Frau Dreber - einen Ausflug nach Düsseldorf. Dort besuchten wir erst…

Weiterlesen

Nachdem die 10. Klasse über ihr Feldmess-Praktikum am vergangenen Dienstag schon sehr anschaulich und kurzweilig berichtet hat, stehen nach den Ferien die Berichtsabende der 9. Klasse…

Weiterlesen

Unter diesem Motto machte sich die Klasse 3  zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Wuna Stötzel und Biologielehrer und Pilzfachmann Dr. Frank Saßmannshausen in dieser Woche auf die Suche. Die Ausbeute…

Weiterlesen

Da der heutige Michaelitag auch gleichzeitig der letzte Schultag war, nutzen ihn viele der Klassen für besondere Aktionen in und außerhalb der Schule. Die Klassen 1-5 waren im Haus an verschiedenen…

Weiterlesen

Ab  Montag, den 11. September wird es in der Schule ein wenig leerer werden. Denn für die Oberstufenschülerinnen- und Schüler beginnt nun die traditionelle Zeit der Praktika. 

Die 27 Schülerinnen und…

Weiterlesen

War zu Beginn des Schuljahres der Platz rund um unsere OGS - Container noch eine ziemliche Schotter- und Steinwüste, so hat sich in den letzten Wochen dank der tatkräftigen Arbeit unserer Hausmeister…

Weiterlesen

Als wir vor 4 Wochen das Schuljahr begonnen haben, hat sich die Situation auf unserem Parkplatz in den ersten Tagen als schwierig erwiesen. Wir haben daraufhin zusätzlich den oberen Schulhof geöffnet,…

Weiterlesen

Zur Zeit gibt es eine extreme Häufung von verloren gegangenen MensaMax Karten!
Bei dieser Entwicklung können wir auf Dauer die kostenlose Herausgabe von Ersatzkarten durch die Schule nicht mehr…

Weiterlesen

Die Termine für zwei Abiturklausuren im nächsten Jahr wurden verändert. Die Abiturklausur Englisch wird am Freitag 3. Mai 2024 geschrieben, die Abiturklausur Mathematik am Dienstag 7. Mai.

Weiterlesen

Die Septemberausgabe der Erziehungskunst ist erschienen und wird in diesen Tagen über die Klassen verteilt. Die Klassenlehrer und Klassenbetreuer versenden zudem den Link an die Eltern, um diese…

Weiterlesen

Am Vormittag des 10. Augusts 2023 bestiegen Frau Laux und Herr Dr. Saßmannshausen mit 27 gut gelaunten Schülerinnen und Schülern ihrer neuen 9. Klasse den Regionalexpress nach Wissen, um dort auf dem…

Weiterlesen

Am Donnerstag trafen sich die neuen ersten Klassen mit ihren Patenklassen. Den Anfang machten die Igel, die die Klasse 10 als ihre Paten haben. Einer individuellen Schulführung jedes Kindes mit seinem…

Weiterlesen

Am Dienstag wurden die beiden ersten Klassen Hasen und Igel eingeschult. Dank der guten Vorarbeiten im Vorstand, dem Aufnahmekreis, dem Kollegium und der Elternschaft aus den Klassen 2-5 (Danke für…

Weiterlesen

Im Schuljahr 2023/24 wird ein Demokratiefestival für Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein stattfinden. Das Festival wird organisiert durch die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis…

Weiterlesen

Als unsere Schule 1980 gegründet wurde, gehörte Heinz-Joachim Born zum Gründungskollegium. Er war vielseitig interessiert und tätig. Bei uns war er vor allem Musik- und Werklehrer. Unvergessen bei…

Weiterlesen

Am letzten Dienstag habe ich eine stimmungsvolle Einschulungsfeier erlebt! Es waren wieder schöne Bilder: wie die Paten sich um die Erstklässler kümmerten, wie die Kinder durch das Tor schritten, die…

Weiterlesen

Herdecke- Konferenz zur Planetaren Bildung (Switch)

Weiterlesen

Zum Ganztagskonzept der OGS Primarstufe (also bei einer Betreuung über 13.30 Uhr hinaus) gehört ebenfalls, dass alle Kinder Mittag essen! Die Teilnahme am Mittagessen ist hier aufgrund der langen…

Weiterlesen

9. August 2023 Liebe Schulgemeinschaft! Die Einschulung der beiden ersten Klassen am Dienstag brachte nicht nur 48 neue Kinder an unsere Schule, sondern auch viele neue Elternhäuser. Die…

Weiterlesen

Mit einer stimmungsvollen Schulanfangsfeier hat an unserer Schule das neue Schuljahr heute begonnen. Nach dem gemeinsamen Gesang des Kollegiums (Auf, auf Sonnenlicht) und der Begrüßung wurden…

Weiterlesen

Teambuilding mit den Kolleginnen der Mittags- und Nachmittagsbetreuung

Weiterlesen

Schulküche bleibt am ersten Schultag geschlossen, Wochenplan ab sofort in MensaMax

Weiterlesen

Am Dienstag wird unsere Schulgemeinschaft wieder vollständig sein. Wir freuen uns, 2 neue erste Klassen (23 Hasen und 26 Igel) aufnehmen zu können. Den neuen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern…

Weiterlesen

Am kommenden Montag, 7. August starten wir in das neue Schuljahr 2023/2024. Nach dem morgendlichen Beginn in den Klassen folgt die Schulanfangsfeier, in der nicht nur die neuen Kollegen vorgestellt,…

Weiterlesen

Am Beginn eines neuen Schuljahres lohnt sich immer wieder ein Blick auf unsere Hausordnung und unser Leitbild, um ein Bewusstsein für den Umgang mit dem Gebäude einerseits und den Umgang miteinander…

Weiterlesen

Die angemeldeten Kinder der Warteklasse und der OGS werden nicht mehr räumlich voneinander getrennt betreut, sondern zu einer gemeinsamen Gruppe zusammengefasst. Um 12 Uhr nehmen die Erstklässler im…

Weiterlesen

Lust auf saisonales Gemüse in Demeter-Qualität?  Gemüse in Demeter Qualität immer Donnerstags von 15:30-16:30 Uhr an der Rudolf-Steiner Schule Siegen. Die Solidarische Landwirtschaft Wisserland lieft…

Weiterlesen

Wir sind eine Gruppe von ehemaligen Waldorfschüler*innen aus Ungarn. Reisen ist unsere Leidenschaft und wir möchten diese Leidenschaft mit anderen teilen, kann. Deshalb möchten wir eine europäische…

Weiterlesen