Gerade haben wir die Info erhalten, dass die Busse nun doch wieder fahren.

Weiterlesen

Schulbus Ausfall Mitteilung VWS

Sehr geehrte Fahrgäste,

wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der extremen Witterungsbedingungen ab sofort der Linienverkehr inklusive Schulbussen…

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag ist unser Schneeschieber kaputt gegangen. Er wurde abgeholt und befindet sich jetzt in der Reparatur. Dadurch ist der Winterdienst durch die Hausmeisterei gerade sehr…

Weiterlesen

Da bei unserem Adventsbasar am 02.12.2023 nicht genügend Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir darum auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Linie C105

Die Linie C 105 fährt  ab Siegen ZOB…

Weiterlesen

Am Dienstag, den 05. Dezember 2023 um 18.30 Uhr wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Träger- und des Fördervereins stattfinden.

Einziger Tagesordnungspunkt ist die Verabschiedung der…

Weiterlesen

Der Basarkreis bitte darum, dass jeder, der die Möglichkeit hat, Tannengrün zum Kranzbinden spendet. Es muss keine ganze Tanne sein, wenn jeder 3-4 Äste mitbringt hilft das bereits.

Weiterlesen

Die Eltern der Rudolf Steiner Schule Siegen laden herzlich zum Adventsbasar 2023 ein.

Der Basar, der über die Grenzen des Siegerlandes bekannt und für viele Familien der Start in die Adventszeit ist,…

Weiterlesen

Wer unseren Kollegen Sebastian Nitsch außerhalb der Schule noch anders musikalisch erleben möchte, sei auf das Konzert von Soul Affair hingewiesen. Bei Kultur Pur in diesem Jahr Vorband von Earth,…

Weiterlesen

Für das Kinderschmieden am Basar werden noch Schmiede und Schmiedinnen gesucht, die an dem Tag für 1-2 Stunden mit den Kindern einfache Werkstücke herstellen.

Gefertigt werden S-Haken, Nägel und…

Weiterlesen

Wie im letzten Jahr bereits angekündigt, gibt Frau Wywiol die Organisation des Pizzastandes ab. Gesucht wird nun jemand, der die Vorbereitungen übernimmt und sich um Helfer fürs Pizzabacken beim Basar…

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die zweite Klasse ihr, in der Vollepoche einstudiertes, Franziskusspiel vor Eltern, Verwandten, Freunden und Mitschüler:innen aufgeführt. Mutig sangen sie…

Weiterlesen

Unsere Kinder basteln, binden und fertigen mit Begeisterung Traumfänger und Bommeln an, so dass wir stets Wolle unterschiedlichster Art gebrauchen können.

Wenn Sie noch Wollreste zu Hause haben, die…

Weiterlesen

Die OGS freut sich herzlich über die Spende von zwei neuen Rollern. Vielen Dank!

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag bildete sich das Kollegium künstlerisch fort. Kunstlehrer Daniel Galiczak führte in den Zeichenunterricht der Mittelstufe ein und arbeitete mit den anwesenden Kolleginnen und…

Weiterlesen

seit vielen Jahren organisieren wir (Ehemalige der Waldorfschulen in Bochum Langendreer, Hagen) und andere, engagierte Menschen ehrenamtlich eine Osterfreizeit, die auch in den Osterferien 2024 wieder…

Weiterlesen

Wir freuen uns über Grünschnitt-Spenden. Die Grünschnitt-Spenden könnt ihr bequem am Tor vorm kleinen Schulhof ablegen.

Das Kranzbinden findet unterhalb der Treppe an der Tür zum kleinen Schulhof zu…

Weiterlesen

Grünschnitt (Thuja, Weißtanne, Efeu, Kriechspindel, Kirschlorbeer etc) wird nicht nur für den Basar, sondern auch für die Adventskränze in den Klassen gesucht. Wer etwas abzugeben hätte zum 20.11.,…

Weiterlesen

Um die weißen Sneaker Ihrer Kinder und die Nerven aller Beteiligten zu schonen, suchen wir für den Gartenbauunterricht dringend gut erhaltene gebrauchte Gummistiefel in den Größen 36-48. Abzugeben im…

Weiterlesen

Ein riesiger Kran vor der Schule mit unserem Schubanner in 38 Meter Höhe ließ die morgendlichen Schulgänger schon ahnen, dass etwas Besonderes an unserer Schule stattfand. Und im Foyer und auf der…

Weiterlesen

Ein voller Saal beim Theaterstück, viele interessierte Eltern und Kinder beim Elternseminar, der gestrige Samstag bot einiges in unserer Schule.
 
Das Theaterstück, das eine kleine Gruppe von…

Weiterlesen

Unter widrigen Wetterbedingungen kamen am vergangenen Samstag genügend Eltern und Schüler zusammen und haben den Schulgarten unter Anleitung der Gartenbau-Lehrkräfte Josephine Laux und Frank…

Weiterlesen

Liebe Eltern, Lehrer, Schüler,

für die Adventskränze und die Dekoration des Adventsbasares benötigen wir wieder allerlei Schnittgrün! Bitte denkt daran, wenn nun der Herbstschnitt kommt.

1. Wir…

Weiterlesen

Die regelmäßige Schulung aller Mitarbeitenden an der Schule in Fragen der Ersten Hilfe, der Arbeitsplatzsicherheit und des Brandschutzes ist eine gesetzliche Vorgabe, der wir an diesen beiden Tagen…

Weiterlesen

Am Samstag, den 4. November, um 09:00 Uhr spielt das Kollegium im Rahmen des Elternseminars das Theaterstück „Der gestiefelte Kater“. Neben allen potenziellen neuen Kindern mit ihren Eltern möchten…

Weiterlesen

Wie ich in zahlreichen Eltern-Gesprächen während der letzten Jahre wahrgenommen habe, gibt es eine große Bereitschaft, besonders unter den „neuen“ Familien in der Schule, in zeitlich begrenzten…

Weiterlesen

Was erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, die für 3 Wochen auf einem selbstgewählten Bauenhof in Deutschland oder dem Ausland mitgearbeitet haben? Wie hat sie diese Zeit verändert,…

Weiterlesen

starten erst am Mittwoch, 25.10.2023

Weiterlesen

Die 5. Klasse möchte in der Vollepoche Kerzen gießen. Wir haben im letzten Jahr die Reste der Adventskranzkerzen der Schule gesammelt, um neue Kerzen zu gießen. Wenn Sie entsprechende Reste (Stearin)…

Weiterlesen

Für die Vollepoche suchen wir in der Unterstufe viele Kastanien und einen Korb oder eine Wanne, in die sich ein Kind hineinsetzen und in den Kastanien "baden" kann. Hat jemand so etwas zu verleihen?

Weiterlesen

In der gestrigen Konferenz nahm sich das Kollegium ausführlich Zeit, um sich von den Kollegen Lena Geske sowie Sami Abou Farhat und Cristin Schneider in das Fach Sport an unserer Schule einführen zu…

Weiterlesen

Am 20. September unternahmen die Klassen 12 und 13 - zusammen mit den Lehrerinnen Frau Stiebing, Frau Schneider, Frau Siebel und Frau Dreber - einen Ausflug nach Düsseldorf. Dort besuchten wir erst…

Weiterlesen

Nachdem die 10. Klasse über ihr Feldmess-Praktikum am vergangenen Dienstag schon sehr anschaulich und kurzweilig berichtet hat, stehen nach den Ferien die Berichtsabende der 9. Klasse…

Weiterlesen

Unter diesem Motto machte sich die Klasse 3  zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Wuna Stötzel und Biologielehrer und Pilzfachmann Dr. Frank Saßmannshausen in dieser Woche auf die Suche. Die Ausbeute…

Weiterlesen

Da der heutige Michaelitag auch gleichzeitig der letzte Schultag war, nutzen ihn viele der Klassen für besondere Aktionen in und außerhalb der Schule. Die Klassen 1-5 waren im Haus an verschiedenen…

Weiterlesen

Ab  Montag, den 11. September wird es in der Schule ein wenig leerer werden. Denn für die Oberstufenschülerinnen- und Schüler beginnt nun die traditionelle Zeit der Praktika. 

Die 27 Schülerinnen und…

Weiterlesen

War zu Beginn des Schuljahres der Platz rund um unsere OGS - Container noch eine ziemliche Schotter- und Steinwüste, so hat sich in den letzten Wochen dank der tatkräftigen Arbeit unserer Hausmeister…

Weiterlesen

Als wir vor 4 Wochen das Schuljahr begonnen haben, hat sich die Situation auf unserem Parkplatz in den ersten Tagen als schwierig erwiesen. Wir haben daraufhin zusätzlich den oberen Schulhof geöffnet,…

Weiterlesen

Zur Zeit gibt es eine extreme Häufung von verloren gegangenen MensaMax Karten!
Bei dieser Entwicklung können wir auf Dauer die kostenlose Herausgabe von Ersatzkarten durch die Schule nicht mehr…

Weiterlesen

Die Termine für zwei Abiturklausuren im nächsten Jahr wurden verändert. Die Abiturklausur Englisch wird am Freitag 3. Mai 2024 geschrieben, die Abiturklausur Mathematik am Dienstag 7. Mai.

Weiterlesen

Die Septemberausgabe der Erziehungskunst ist erschienen und wird in diesen Tagen über die Klassen verteilt. Die Klassenlehrer und Klassenbetreuer versenden zudem den Link an die Eltern, um diese…

Weiterlesen

Am Vormittag des 10. Augusts 2023 bestiegen Frau Laux und Herr Dr. Saßmannshausen mit 27 gut gelaunten Schülerinnen und Schülern ihrer neuen 9. Klasse den Regionalexpress nach Wissen, um dort auf dem…

Weiterlesen

Am Donnerstag trafen sich die neuen ersten Klassen mit ihren Patenklassen. Den Anfang machten die Igel, die die Klasse 10 als ihre Paten haben. Einer individuellen Schulführung jedes Kindes mit seinem…

Weiterlesen

Am Dienstag wurden die beiden ersten Klassen Hasen und Igel eingeschult. Dank der guten Vorarbeiten im Vorstand, dem Aufnahmekreis, dem Kollegium und der Elternschaft aus den Klassen 2-5 (Danke für…

Weiterlesen

Im Schuljahr 2023/24 wird ein Demokratiefestival für Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein stattfinden. Das Festival wird organisiert durch die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis…

Weiterlesen

Als unsere Schule 1980 gegründet wurde, gehörte Heinz-Joachim Born zum Gründungskollegium. Er war vielseitig interessiert und tätig. Bei uns war er vor allem Musik- und Werklehrer. Unvergessen bei…

Weiterlesen

Am letzten Dienstag habe ich eine stimmungsvolle Einschulungsfeier erlebt! Es waren wieder schöne Bilder: wie die Paten sich um die Erstklässler kümmerten, wie die Kinder durch das Tor schritten, die…

Weiterlesen

Herdecke- Konferenz zur Planetaren Bildung (Switch)

Weiterlesen

Zum Ganztagskonzept der OGS Primarstufe (also bei einer Betreuung über 13.30 Uhr hinaus) gehört ebenfalls, dass alle Kinder Mittag essen! Die Teilnahme am Mittagessen ist hier aufgrund der langen…

Weiterlesen

9. August 2023 Liebe Schulgemeinschaft! Die Einschulung der beiden ersten Klassen am Dienstag brachte nicht nur 48 neue Kinder an unsere Schule, sondern auch viele neue Elternhäuser. Die…

Weiterlesen

Mit einer stimmungsvollen Schulanfangsfeier hat an unserer Schule das neue Schuljahr heute begonnen. Nach dem gemeinsamen Gesang des Kollegiums (Auf, auf Sonnenlicht) und der Begrüßung wurden…

Weiterlesen

Teambuilding mit den Kolleginnen der Mittags- und Nachmittagsbetreuung

Weiterlesen

Schulküche bleibt am ersten Schultag geschlossen, Wochenplan ab sofort in MensaMax

Weiterlesen

Am Dienstag wird unsere Schulgemeinschaft wieder vollständig sein. Wir freuen uns, 2 neue erste Klassen (23 Hasen und 26 Igel) aufnehmen zu können. Den neuen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern…

Weiterlesen

Am kommenden Montag, 7. August starten wir in das neue Schuljahr 2023/2024. Nach dem morgendlichen Beginn in den Klassen folgt die Schulanfangsfeier, in der nicht nur die neuen Kollegen vorgestellt,…

Weiterlesen

Am Beginn eines neuen Schuljahres lohnt sich immer wieder ein Blick auf unsere Hausordnung und unser Leitbild, um ein Bewusstsein für den Umgang mit dem Gebäude einerseits und den Umgang miteinander…

Weiterlesen

Die angemeldeten Kinder der Warteklasse und der OGS werden nicht mehr räumlich voneinander getrennt betreut, sondern zu einer gemeinsamen Gruppe zusammengefasst. Um 12 Uhr nehmen die Erstklässler im…

Weiterlesen

Lust auf saisonales Gemüse in Demeter-Qualität?  Gemüse in Demeter Qualität immer Donnerstags von 15:30-16:30 Uhr an der Rudolf-Steiner Schule Siegen. Die Solidarische Landwirtschaft Wisserland lieft…

Weiterlesen

Wir sind eine Gruppe von ehemaligen Waldorfschüler*innen aus Ungarn. Reisen ist unsere Leidenschaft und wir möchten diese Leidenschaft mit anderen teilen, kann. Deshalb möchten wir eine europäische…

Weiterlesen

In der vorletzten Schulwoche hat sich auf dem Gelände der Schule etwas verändert. Wie angekündigt sind am Donnerstag die Container für die OGS geliefert und aufgebaut worden, die nun ab dem nächsten…

Weiterlesen

Eine kleine Fotogalerie soll Eindrücke vermitteln vom letzten Schultag mit Gesang der Klassen 5 und 3, kurzen Ansprachen von den Kollegen Fanny Kastell und Philip Hintze, Verabschiedung der…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinde, ein ereignisreiches und auch erfolgreiches Schuljahr geht mit dem heutigen Tag zu Ende.

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft! Das Schuljahr geht zu Ende und leider müssen wir uns auch in diesem Jahr von Kollegen verabschieden. 

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft, wir sagen Danke für die eingegangenen Rückmeldungen zur Schulgemeinschaftskonferenz und die konstruktive Beratungskonferenz am vergangenen Montag.

Weiterlesen

Unsere 13. Klasse war zwar klein, aber trotzdem erfolgreich. Alle 5 Abiturientinnen und 2 Abiturienten haben ihre Reifeprüfung mit Erfolg bestanden. Der Durchschnitt lag bei diesem Jahrgang bei 2,4.…

Weiterlesen

Liebe Eltern der Warteklassenkinder, ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 können auch Ihre Kinder zum Mittagessen angemeldet werden.

Weiterlesen

Über die zwei Klassenaktionen der 6. Klasse können Sie hier die von den Schülern geschriebenen Berichte lesen:

Weiterlesen

Unsere Kollegin Margit Bingel hat ihren Zertifikatskurs zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule mit Erfolg beendet.

Weiterlesen

Melina Vedder ist Studentin an der Universität Siegen und schreibt ihre Master-Arbeit zu der Frage, warum Eltern sich für die Waldorfschule entscheiden. Zur Unterstützung dieser Arbeit wäre es schön,…

Weiterlesen

Auch im Schuljahr 2023/24 können unsere Schüler Schließfächer nutzen: Jetzt noch vor den Sommerferien bestehende Verträge verlängern oder neue abschließen!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe…

Weiterlesen

Zum neuen Schuljahr suchen wir engagierte Menschen, die Ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) an unserer Schule absolvieren möchten.

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag erlebte die Klasse 4 einen vielfältigen Schultag. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Welmoed Stollwerck und Michael Albe-Nolting wurde am Vormittag der Hauberg in…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft, wie bereits angekündigt möchten wir unseren Entwurf einer Schulgemeinschaftskonferenz gerne mit Ihnen erörtern und Ihr Feedback einholen.

Weiterlesen

Auf der Seite des Landes NRW wurde die folgende Pressemitteilung aus dem Schulministerium veröffentlicht:

Weiterlesen

Liebe Orchestermitglieder! Liebe Eltern! Vom 12.-14. Juni fahren wir wieder auf die Orchesterfahrt nach Beienbach. Wer noch nicht die Teilnehmerkosten ( 80 Euro pro Schüler:in, Geschwisterkinder…

Weiterlesen

Zum neuen Schuljahr 2023/24 ändert sich das Konzept der OGS und Warteklasse. Dazu haben die Mitarbeiterinnen aus diesen Bereichen zusammen mit Anabell Dreber (Vorstand Personal) ein neues Konzept…

Weiterlesen

Liebe Mitglieder, auf der gemeinsamen Versammlung des Träger- und Fördervereins am vergangenen Mittwoch wurden interessante Berichte verschiedener Gremien gehört und gemeinsam auf das vergangene…

Weiterlesen

Alle Schüler, welche die Schule zum Schuljahresende verlassen, mögen bitte Ihr Guthaben bei MensaMax verbrauchen und (sofern sie einen schwarzen Chip besitzen) den Transponder an Herrn Hochstein…

Weiterlesen

Konzert des Collegium Musicum an der Waldorfschule Siegen.

Weiterlesen

Am gestrigen Freitag hat das Kollegium zusammen mit den übrigen Mitarbeiter:innen der Schule seinen jährlichen Betriebsausflug durchgeführt. Er begann mit einer langen und herrlichen Wanderung auf der…

Weiterlesen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Träger- und Fördervereins sollen am kommenden Mittwoch, den 31.05.2023 um 19.00 Uhr, drei neue Mitglieder für den Aufsichtsrat des Trägervereins gewählt werden.

Weiterlesen

Die Klasse 8 erlebte in dieser Woche eine schöne und erkenntnisreiche Klassenfahrt nach Nürnberg. Da Nürnberg nicht nur ein sehr geschichtsträchtiger Ort ist, sondern auch reich an vielen tollen…

Weiterlesen

Wie im Terminplaner angekündigt, findet am Freitag vor Pfingsten, also am 26.05.2023 unser Betriebsausflug statt, genauer gesagt eine interne Mitarbeiterschulung, Stichwort: Teambildung.

Die Schule…

Weiterlesen

Das Schulamt hat dieses Infoblatt Bildung und Teilhabe für Schulen und Kitas geschickt. Wir veröffentlichen es hier und bitten um Beachtung und Weitergabe an Interessierte. Infoblatt Bildung und…

Weiterlesen

Freitagsinfo und Schulwebsite: Dies waren bisher die Kommunikationskanäle unserer Schule, um über Neuigkeiten an und in der Schule und der Waldorf-Gemeinschaft zu informieren.

Nun erweitern wir unser…

Weiterlesen

Der Vorstand des Fördervereins der Waldorfschule hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, mehr Unternehmen anzusprechen, die uns langfristig unterstützen könnten. Ein erster Kontakt ist u. a. mit der Firma eds…

Weiterlesen

In der nächsten Woche sind nur Montag - Mittwoch reguläre Schultage. Am Donnerstag ist Himmelfahrt, am Freitag beweglicher Ferientag.

In der nächsten Woche sind zudem zwei Klassen wieder auf Reisen.…

Weiterlesen

Die 4. Klasse erlebte am vergangenen Sonntag einen spannenden Backestag. Zudem führte sie an 3 Terminen vor anderen Klassen und den Eltern ihr Theaterstück Gudrun auf. Zu beiden Veranstaltungen folgen…

Weiterlesen

Wir laden Sie herzlich ein zu den beiden - gleichzeitig in der Schule (Festsaal) stattfindenden

 

 

ordentlichen Mitgliederversammlungen des Träger-/ und des Fördervereins am

 

 

Mittwoch, den 31.…

Weiterlesen

Herzlich laden wir (ich und meine Frau) Euch zu einem Lieder - Eurythmie - Musikkonzert ein:

Flow, my tears - Lieder über Sehnsucht und Liebe mit Gesang und Harfe und Eurythmie.

Mit Werken von John…

Weiterlesen

Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Anna Menges und Michael Albe-Nolting hat die 5. Klasse in der vergangenen Woche ihre allererste Klassenfahrt durchgeführt. Es ging auf das Hofgut Stammen in…

Weiterlesen

Das Ministerium für Schule und Bildung hat den Notfallordner zur schulischen Gewaltprävention und Krisenintervention aktualisiert und erweitert. Die Neuauflage wird in diesen Tagen allen Schulen in…

Weiterlesen

Bei der Mitgliederversammlung am 31.5.2023 stehen einige Wahlen an. Die Amtszeit von Michael Albe-Nolting, Sebastian Bode und Stefan Kraft im Aufsichtsrat des Trägervereins endet.

 

 

Aus der Satzung…

Weiterlesen

Kinder und deren Eltern aus der 1. Klasse haben sich am Wochenende auf den Weg gemacht, den Schulhof sowie den angrenzenden Bäumchenweg vom Müll zu befreien.

Danke an alle kleinen und großen helfenden…

Weiterlesen

Jung Stilling - Zweig Siegen

Deutlich und gut sprechen ist keine Selbstverständlichkeit. Aber man kann es üben, auch Texte (z.B. von Dichtung) sachgemäß entsprechend wiederzugeben.

Dazu bietet der…

Weiterlesen

Vielen Dank sagen wir, lieber Titus Dittmann, für Deinen Besuch an unserer Schule. Du hast sowohl unserm Kollegium in der Konferenz als auch den gut 100 Zuhören am Abend viele Anregungen zum…

Weiterlesen

Wir können auch anders - eine 6-teilige Reihe (je 30 Min.) mit positiven Beispielen, wie die Transformation gelingen kann - in der ARD-Mediathek:https://www.ardmediathek.de/serie/wir-koennen-auch-ande…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr werden die 4 Orchester unserer Schule zum Schuljahresende eine Orchesterfahrt machen. Wir sind wieder im Freizeithaus in Beienbach zu Gast, wo wir schon letzten Jahr uns sehr wohl…

Weiterlesen

Zum Gedenken an Helmut Bald

8.Dezember 1932 - 16. April 2023

Helmut Bald, der als Geschäftsführender Gesellschafter im Familienunternehmen Heinrich Bald tätig war, gehörte zu den engagierten…

Weiterlesen



 

Beim Mai-Thema der Erziehungskunst dreht sich alles rund um die Digitalisierung an Schulen, es geht unter anderem um Chat-GPT, Software für Schulverwaltungen und eine Datenbank für…

Weiterlesen

Mit Beginn des neuen Erntejahres ab Mai 2023bietetdieSolawi WisserlandweitereErnteanteilean,die sowohl ab Hof als auch in Siegen verteilt werden.

Unsere Ernteverträge beinhaltenGemüse und Kartoffelni…

Weiterlesen

Der Start in unser Abitur ist am heutigen Donnerstag problemlos mit der Erdkundeklausur vonstatten gegangen. Das möge auch bei den weiteren Klausuren in den nächsten beiden Wochen so bleiben. Zu den…

Weiterlesen

Wir laden ein zu einem Vortrag von Titus Dittmann mit anschließendem Gespräch:

Mut ist, wenn man‘s trotzdem macht

amDonnerstag, den 27.4.2023, 19 Uhr im Eurythmieraum West

 

 

Titus Dittmann,…

Weiterlesen

Die Störungen, die gestern beim Download der Abituraufgaben für den heutigen Abiturtag aufgetreten sind, betreffen nicht unsere Schule!

Die erste Abiturklausur an unserer Schule wird morgen,…

Weiterlesen

Am Freitag, 27. Oktober 2023 soll an unserer Schule ein Zukunftstag Beruf und Bildung stattfinden. Zusammen mit der gemeinnützigen Gesellschaft eds-siegen planen wir seit einigen Wochen diese…

Weiterlesen

In den nächsten 3 Wochen werden auch unsere Abiturienten sich den Abiturprüfungen stellen.

Die einzelnen Termine sind :

Donnerstag, 20. April - Erdkunde

Mittwoch, 26. April - Deutsch

Freitag, 28.…

Weiterlesen

Ab dem 19. April werden in Nordrhein-Westfalen rund 72.000 Schülerinnen und Schüler an 986 öffentlichen und privaten Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs und Waldorf-Schulen ihre…

Weiterlesen


Studieren probieren - so lautet das Motto der Schnuppertage an der Alanus Hochschule. Und der Name ist Programm: Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023öffnen unsere Fachbereiche und Studiengänge zahlreiche…

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr: Unsere Jubiläumsbeilage 50 Jahre Alanus ist am 18. März im General-Anzeiger erschienen. Erfahren Sie auf 16 prall gefüllten Seiten mehr über den besonderen Alanus-Spirit und…

Weiterlesen

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2023/03/Webaufnahme_8-3-2023_172548_.jpeg

 

 

Am 14. März besuchte uns France Mobile. Wir haben mehrere Spiele auf Französisch gespielt, wie z.B. am Anfang der Stunde ein Spiel, wo man sich vorstellen musste. (Natürlich auf Französisch) Wir…

Weiterlesen

Treffender konnte es gar nicht sein. Kaum ist der Zirkus Molto Vitale in der Schule gewesen, sieht man überall in der Schule Kinder sich in Akrobatik und Jonglage üben.

Ich möchte mit meinem Workshop…

Weiterlesen

*SAVE THE DATE / Bitte vormerken: DO, 27.4., 19 Uhr*

Wir laden ein zu einem Vortrag und Gespräch mit *Titus Dittmann*,
geboren in Kirchen an der Sieg, Skater (Marke TITUS), Pädagoge, Autor
(Lernen…

Weiterlesen

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft frohe und gesegnete Ostertage und erholsame Osterferien!

Bild-Quelle:hintergrundbilder-pc.de
 

Weiterlesen

Auch die 5. Klasse schloss ihre Vollepoche mit einer Bühnenpräsentation ab. Nach der Aufführung der 12. Klasse ging es mit ihrem Klassenorchester unter Leitung von Fionn Elias Moora und die Jonglage,…

Weiterlesen

Es war stimmig, was die 12. Klasse am vergangenen Donnerstag und Freitag zum Abschluss der Vollepoche präsentierte. Eurythmie und Musik, Plastizieren und Malen als Bestandteile des künstlerischen…

Weiterlesen

Zur Vervollständigung der Strukturreform möchten wir unseren hauptamtlichen Vorstand durch Beratungs- und Mitwirkungsgremien ergänzen. Diese sollen die bessere Verständigung zwischen den…

Weiterlesen

Nach den Osterferien wird wieder der normale Stundenplan in Kraft treten, mit klitzekleinen Veränderungen in der 13, 12 und 10: die 13 hat nur noch die mündlichen Fächer (ab 8.5.), die 12 hat keine…

Weiterlesen

Wie die Klasse 9 besuchte auch auch die Klasse 8 die Anne Frank Ausstellung in der Sparkasse Siegen. Da die Geschichtsepoche in der Vollepoche bis in die Zeit des 3. Reiches und darüber hinaus führte,…

Weiterlesen

Einen gelungenen Tag erlebten die Schüler*innen der 9. Klasse beim Berufserkundungstag am vergangenen Mittwoch. Zunächst hatte Sabine Weber, unsere Berufsberaterin, in das Berufsinformationszentrum…

Weiterlesen

Da Sie bereits in den letzten beiden Jahren für das STADTRADELN in Siegen angemeldet waren, hoffen wir sehr darauf, dass Sie auch in diesem Jahr wieder Zeit dafür finden und teilnehmen werden.

 

 

In…

Weiterlesen

Was soll ich einmal werden? Welchen Beruf werde ich später einmal ausüben? Was könnte mich interessieren? Wie kommen unsere Schüler*innen zu ihren Berufen? In den letzten Jahren haben wir sehr…

Weiterlesen

Der Förderverein möchte die Außenbeschilderung unserer Schule erneuern. Dazu wird der Siegener Fotograf Heiner Morgenthal in der Woche nach den Osterferien Fotos in der Schule machen (genaues Datum…

Weiterlesen

Die Journalistin Cordula Rode ist durch den Artikel in der erziehungsKunst auf die Handlungspädagogik und Miriam Watson-Kastell von der Waldorfschule Marburg aufmerksam geworden, hat mit ihr…

Weiterlesen

Dass wir die große Zirkustruppe aus Berlin bei uns aufnehmen, betreuen und bewirten konnten, haben wir vielen fleißigen Händen zu verdanken. Stellvertretend für die zahlreichen Helfer aus der Lehrer-…

Weiterlesen

Unser Forum hat am 28.3.23 die Voten der Schulgremien bestätigt: Die vier beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr liegen am Montag, den 12.2. (Rosenmontag) und Dienstag, den 13.2.2024…

Weiterlesen

Treffender konnte es gar nicht sein. Kaum ist der Zirkus Molto Vitale in der Schule gewesen, sieht man überall in der Schule Kinder sich in Akrobatik und Jonglage üben.


Ich möchte mit meinem…

Weiterlesen

Am dritten Sonntag im Juni 2023 gibt es ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein rund um die Jahrhunderthalle Bochum

 


Das Land Nordrhein-Westfalen lädt für den 18. Juni 2023 zum ersten Familien-…

Weiterlesen

Für die Ferienbetreuung in den Sommerferien (Klasse 1-4) werden die Formulare nach den Osterferien in den Klassen verteilt und auf der Website eingestellt.

Weiterlesen

Gerne verweisen wir auf die Ausbildungsmesse in der Siegerlandhalle am kommenden Mittwoch und Donnerstag, die wir auch mit Klassen besuchen werden. Nähere Informationen dazu finden sich hier: Ausbildu…

Weiterlesen

Im Anschluss an die Schüleraufführungen der 12. Klasse wird die 5. Klasse für die Unter- und Mittelstufe am Freitag, 31. März ab 10.15 Uhr die Ergebnisse der Orchesterarbeit und des Jonglageprojektes…

Weiterlesen

Die Schüleraufführungen von Musik und Eurythmie werden am Freitag, 31.3.23 um 9 Uhr im Saal stattfinden. (Für die Klassen 1-11)

 

Weiterlesen

Vergangene Woche hat sich das Kollegium mit der möglichen Gestaltung von Teamarbeit beschäftigt. Natürlich sind die Lehrkräfte ohnehin im kontinuierlichen Austausch und in einigen Klassen machen wir…

Weiterlesen

Die Mitgliederversammlungen des Trägervereins und des Fördervereins werden am Mittwoch, 31. Mai um 19 Uhr im Festsaal stattfinden. Eine Einladungen mit den Tagesordnungen werden fristgerecht versandt…

Weiterlesen

Nach den Osterferien wird sich die Ausgabe des Mittagessens um eine Viertelstunde verschieben. Ausgabebeginn ist dann erst um 12.15 Uhr. Wir bitten um Beachtung der Änderung.

Steffi Salomon und…

Weiterlesen

Wenn am Wochenende unsere Kollegin Ute Ilberg zur Tagung nach Dornach fährt, dann hat sie einen ganz besonderen Schatz dabei: Signierte Original-Bilder von Rudolf Steiner, die er mit Pastellkreide…

Weiterlesen

Wir freuen uns, dass unsere Kollegin Paula Jung am Montag ihre Feststellungsprüfung bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch! Auch unsere Kollegin Anna Menges hatte sich dieser Aufgabe in diesem Jahr…

Weiterlesen

Rudolf sucht Steiner ist die Jobmesse derAkademie für Waldorfpädagogik & desInstituts für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität.

Am Freitag, 10. März waren unsere Erstklasslehrerin,…

Weiterlesen

Wir bitten Sie, die Anmeldungen für OGS und Warteklasse bis zum 31.03.2023 bei uns einzureichen. Leider steht auf den Anmeldungen noch das Datum vom vergangenen Jahr (Juni 2022). Da wir dieses Jahr…

Weiterlesen

Ein längerer Bericht mit Bildern folgt noch, hier nur erst einmal ein Gruppenbild von den 95 Berlinern vor ihrer Abfahrt.https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2023/03/613A8826-scaled.jpg

Weiterlesen

Das Kollegium hat sich in der vorletzten Konferenz mit dem Waldorflehrer und Medienpädagogen Franz Glaw getroffen. Herr Glaw stellte bei diesem Medienseminar den Kollegen nicht nur verschiedene…

Weiterlesen

Vielen Dank an alle Klassen und Kolleginnen und Kollegen, die die Filmaufnahmen zum Bewerbungsfilm am Dienstag und Mittwoch unterstützt haben. Dank auch an Manuel Rueda und seinen Auszubildenden, die…

Weiterlesen

Bereits 2012, 2014 und 2018 war die Waldorfschule Siegen die Abschluss-Station des Schulzirkus‘ Molto Vitale auf seiner Tournee durch Deutschland. Jedes Mal setzten die jungen Artisten das Publikum…

Weiterlesen

Das ungestörte Spiel und seine Bedeutung in der menschlichen Biografie - so lautete der Vortragstitel, für den Almuth Strehlow am Samstag, den 4. März, ihre Reise von Kassel ins Siegerland angetreten…

Weiterlesen

Wir freuen uns, dass Dein Weg Dich zur Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft geführt hat und Du unsere Hochschule kennenlernen möchtest.
Dafür ist derStudieninfotagam25. März 2023genau die…

Weiterlesen

Der Aufsichtsrat hat zur Unterstützung für dieNeubesetzung der pädagogischen Vorstandsstelle (Nachfolge von Hartmut Kastell) gesterneinen Bewerbungsfilm in Auftrag gegeben. HerrManuel Rueda wird…

Weiterlesen

Liebe Eltern der Klassen 8 - 11!

Am Dienstag, 14.März bekommen wir den Besuch von France Mobil. France Mobil gehört zum Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), eine internationale Organisation für…

Weiterlesen

Nach den Artikeln in der Siegener Zeitung zurSituation an der Johanna-Ruß-Schulewurden aus dem Umfeld Fragen gestellt, was denn an unserer Schule los sei. Daher hielten wir es für nötig…

Weiterlesen

Die Pädagogische Sektion am Goetheanum hat ein länderübergreifendes Forschungsprojekt zum Thema «Pädagogik und Resilienz*» gestartet, welches von 2022 bis 2023 laufen wird. Wir laden Schülerinnen…

Weiterlesen

Der Birkenhof herzlich ein zu zwei Vorträgen von

1.Uli Mück(Agrar Ingenieur, Fachautor und landwirtschaftlicher Berater bei Demeter).Sind Kühe Klimakiller?Seine These: Rinder sind unerlässlich, um…

Weiterlesen

Am kommenden Freitag, 10 März, wird das Novalis Ensemble aus Stuttgart uns besuchen und zwei unterschiedliche Aufführungen für die Schülerinnen und Schüler im Saal präsentieren.

Die Aufführung für…

Weiterlesen

Wir übernehmen hier die Pressemitteilung des Bundes der Freien Waldorfschule, die gestern von Nele Auschra, der Pressesprecherin, veröffentlicht wurde.

Waldorf in den Medien

Am 6. März 2023 startet…

Weiterlesen

Die Anmeldung zur OGS und der Warteklasse zum neuen Schuljahr erfolgt ab Samstag, 4.3.2023. Dann werden an dieser Stelle auch die entsprechenden Formulare als pdf-Dateien abrufbar sein. Zudem werden…

Weiterlesen

Am Montag, dem 13.3. bleibt die Schulküche wegen Fortbildung geschlossen. Die OGS-Kinder werden natürlich versorgt. Bitte für ausreichend Frühstück und Mittagessen für die Kinder sorgen.

Weiterlesen

Am Samstagvormittag hat unsere Kollegin Josefine Laux mit einigen Schülern aus der 6. und 9. Klasse 70 Bäumchen aus der kleinen Baumschule im Schulgarten verpflanzt. Das Projekt hatte sie von Dr.…

Weiterlesen

Stelen und Infowände mit Schwarzweißaufnahmen eines weltbekannten Mädchens - die Ausstellungsobjekte der Wanderausstellung Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte stehen bereits im 1. Obergeschoss…

Weiterlesen

Das Projekt des Stadtjugendring Siegen e.V. geht nun in das 16. Jahr und als Ergänzung zu den ursprünglichen Projekten zum Umgang mit der Geschichte von Verfolgten des Nationalsozialismus, das…

Weiterlesen

Liebe Eltern, ab dem heutigen Freitag können Sie über die Schulapp Termine für den Elternsprechtag vereinbaren. Sie erhalten dazu auch vom System noch eine Nachricht. Sollte bei einem Lehrer oder…

Weiterlesen

Der Stundenplan der 2. Vollepoche (ab dem 6. März) ist fertig und wird Ihnen per mail von den Klassenlehrern und Klassenbetreuern am Wochenende zugesandt. Herzlichen Dank an Frau Hegel und Herrn…

Weiterlesen

Vielen Dank an die Klasse 11 und Christopher Kolmsee für die schöne und kurzweilige Aufführung am gestrigen Donnerstag.

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2023/02/613A6594-scaled.jpg

Weiterlesen

Die 11. Klasse lädt ganz herzlich ein zur Präsentation der Eurythmie -Soli. Die Aufführung der im Unterricht erarbeiteten Stücke wird am kommenden Donnerstag, 23. Februar 2023 um 18.30 Uhr im Festsaal…

Weiterlesen

Das Thema Rassismus ist immer aktuell und in Siegen wird im März der Blick darauf mit unterschiedlichen Veranstaltungen noch einmal geschärft. Die internationalen Wochen gegen Rassismus bieten für…

Weiterlesen

In den letzten Monaten ist in den Medien und der öffentlichen Wahrnehmung viel zu den Themen Rassismus, Rechtsextreme - Waldorfpädagogik, Anthroposophie berichtet und diskutiert worden. Die beiden…

Weiterlesen

Am Dienstag, 14. März 2023 wird der zweite Elternsprechtag in diesem Schuljahr stattfinden. Die Anmeldung wird wieder online erfolgen, die entsprechende Seite wird von Frau Dreber vorbereitet. Die…

Weiterlesen

Für die 4 Wochen vor den Osterferien (6.-31. März) wird es wieder einen veränderten Stundenplan geben. Das ist die zweite Vollepoche, in der in vielen Klassen Projekte durchgeführt werden. Die Klasse…

Weiterlesen

In der 9. Klasse ist in den letzten Wochen in drei Fächern (Religion, Deutsch und Biologie) an dem Thema Drogen - Süchte - Abhängigkeiten gearbeitet worden. Dabei wurde nicht nur mit unterschiedlichen…

Weiterlesen

Wie schon angekündigt, besucht uns im März wieder der Berliner Zirkus Molto Vitale. Der Schulzirkus der Berliner Emil- Moldt- Schule ist dann auf Deutschlandtournee und macht, wie zuletzt 2018, auch…

Weiterlesen

Gelegentlich weisen wir ja auf Podcast, Blogs, Internetseiten oder auch Bücher hin, wenn sie uns wichtig erscheinen, Hilfe bei aktuellen oder auch zukünftigen Themen für unsere Schulgemeinschaft zu…

Weiterlesen

Zu den Inhalten, Hintergründen und Interna der Situation an der Johanna-Ruß-Schule liegen uns keine Informationen vor und es steht uns nicht zu, dies zu kommentieren.

Da wir aber mehrfach dazu…

Weiterlesen

Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet die 90. BERT in der Freien Waldorfschule Berlin-Südost statt.

Wir möchten Eltern, Schüler:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen sowie alle Mitarbeitenden der…

Weiterlesen

Auch wir Südwestfalen können fröhlich, kreativ, witzig und bunt sein. Glauben Sie nicht? Am Samstag, 11. Februar ab 10 Uhr ist das zu erleben bei unserer Faschingsfeier im Saal. Alle Klassen werden…

Weiterlesen

Ein Oldtimer, zwei Pedelecs und ein Café-Racer auf der Empore. Schon diese drei Außenstände machten Lust, sich im Eurythmieraum die weiteren 19 Stände der 12. Klasse anzusehen, wo die Schüler*innen…

Weiterlesen

Berlin, 31. Januar 2023 (NA):Globale Vernetzung verstehen, kosmopolitisch denken, Veränderung konstruktiv begegnen und Diversität schätzen - wir Menschen sind aktuell nicht nur in der Bewältigung der…

Weiterlesen

In der vergangenen Woche hat die IHK bei ihren Mitgliedsbetrieben noch offene Ausbildungsstellen für dieses Jahr abgefragt und der Rücklauf war enorm - über 250 Unternehmen aus dem Kreis…

Weiterlesen

Nur zur Erinnerung: Am Samstag, 11. Februar findet unsere Faschingsfeier im Saal statt.

Weiterlesen

Ab dem 1.Februar fallen die Corona-Maßnahmen nun ganz weg. Weiter kann natürlich noch weiter freiwillig eine Maske getragen werden, wo das gewünscht wird. Auch das Ausgegeben von Selbsttests seitens…

Weiterlesen

Endlich- so möchten wir sagen - endlich dürfen wir einen der Höhepunkte der 12. Klasse wieder richtig begehen. Zwei Jahre lang hat uns die Corona-Pandemie ausgebremst und den normalen Ablauf des…

Weiterlesen

Was macht eigentlich ....? Und erinnerst Du dich an ....? Wo mag die oder der wohl gelandet sein? So sprechen wir im Kollegium immer mal wieder miteinander, wenn wir uns an ehemalige Schülerinnen und…

Weiterlesen

Nach Frau Kruber in der letzten Woche verabschieden wir aus dem Kollegium und der Schulgemeinschaft zwei weitere Kolleginnen. Barbara Philipp ist der Schule über 11 Jahre verbunden gewesen und hat…

Weiterlesen

Ab Montag, 30 Januar 2023 gibt es einen neuen Stundenplan, der - ausgenommen die Vollepoche 2 vor der Osterferien- bis zum Schuljahresende gilt. Er wurde den Klassen heute, Freitag 27.1.23 ausgegeben…

Weiterlesen

Die Wanderausstellung Deine Anne  zum Leben von Anne Frank begeisterte vor einigen Jahren schon einmal in Siegen und wird nun vom 3. - 30. März wieder im Kundenzentrum Morleystrasse  der Sparkasse…

Weiterlesen

Die Erziehungskunst bringt immer wichtige und aktuelle Anregungen und Artikel. Das ist auch in der aktuellen Ausgabe nicht anders, die sich dem Schwerpunkt-Thema Oberstufe widmet. Lesenswert aber…

Weiterlesen

Gerne weisen wir auf ein Hybrid-Seminar zur Medienkompetenz im Familienforum Havelhöhe mit Viola Hoffmann und Florian Buschmann hin, das am 17./18.2.2023 stattfinden wird. Näheres findet sich hier: 20…

Weiterlesen

Der Winter ist zurück, und das bedeutet auch immer erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Aber auch in der Schule müssen wir für sicherer Wege Sorge tragen. Da ist es gut, einen Hausmeister wie…

Weiterlesen

Mit dem heutigen Tag verabschiedeten wir unsere bisherige Buchhalterin Christine Kruber. Gut 4,5 Jahre hat sie die Buchhaltung in der Verwaltung verantwortet und viele Änderungen angestoßen und…

Weiterlesen

Am Freitag, den 17.3. ist der Zirkus Molto Vitale aus Berlin in unserer Schule und präsentiert sein Programm in einer Abendaufführung.

Weiterlesen

Der für den 21.1. geplante Vortrag Rubikon von Prof. A. Föller-Mancini wird verschoben auf April/Mai. Wir informieren, sobald der Termin feststeht.

Hartmut Kastell (Vorstand Pädagogik)

Weiterlesen

Im Rahmen einer Radioserie zu ungewöhnlichen Schulfächern hat Radio Siegen auch unsere Schule besucht und bei der 12. Klasse in den Eurythmieunterricht geschaut. Hier können Sie den schönen Beitrag…

Weiterlesen

Am 10. März kommt das Novalis Ensemble aus Stuttgart zu uns und wird 2 Programme auf unserer Bühne zeigen. Für die Klassen 1-7 Der Königsgaukler und für die Klassen 8-13 Klar wie Kristall. Zwischen…

Weiterlesen

Die 12. Klasse hat in diesen Tagen ihre 12- Klass-Arbeiten fertiggestellt und bereitet jetzt die Vorträge und die Ausstellung vor. Beides wird vom Donnerstag, 2.Februar - Samstag, 4.Februar zu hören…

Weiterlesen

In den nächsten beiden Wochen findet an unserer Schule die Aufnahme der beiden ersten Klassen statt. Das Aufnahmeteam wird 62 Kinder anschauen und dafür den Gruppenraum 3, die Klasse 13 und das…

Weiterlesen

Du hast Lust, 10 Tage im Chor oder Orchester mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen zu verbringen? Dann melde dich jetzt an für unser Musikprojekt Cantare! Wir werden vom 6. bis 16. April eine…

Weiterlesen

Die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen möchte Sie darauf hinweisen, dass folgende Vorträge, die im Rahmen der Wochen der Studienorientierung gehalten werden, zusätzlich gestreamt werden.

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,

zurzeit nimmt ein Kind unserer Schule mit Hilfe eines Telepräsenzroboters am Unterricht teil.
Der Gesetzgeber hat durch das 16. Schulrechtsänderungsgesetz die Möglichkeit…

Weiterlesen

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft frohe Weihnachtstage und einen gutes Übergang in das neue Jahr 2023.

Wir sehen uns wieder am Montag, 9. Januar 2023!



 

Weiterlesen

Die Kumpaneien der Johanna Russ Schule und unserer Schule haben auch in diesem Jahr zwei der Oberuferer Spiele (Das Paradeisspiel und das Christgeburtsspiel) wunderbar auf die Bühnen in beiden Schulen…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,

ein Jahr voll intensiver Arbeit und Zusammenarbeit rundet sich. Unter anderem haben wir unser Medienkonzept entwickelt und unser Schutzkonzept erarbeitet. Über die Werte, die…

Weiterlesen

Für 2 Wochen war Nieke Kersop als Gastschülerin in der Klasse 9 bei uns. Gestern verabschiedet sie sich von der Klasse und einigen Lehrern mit einer Präsentation zu ihrem Heimatland Südafrika. Für…

Weiterlesen

Die Seite der VWS ist überlastet, kaum ein Aufrufen möglich

Letztes Update 7:30 Uhr
Anhaltender Regen und Glatteisbildung machen eine sichere Bedienung der Strecken im Verkehrsgebiet unmöglich.Der…

Weiterlesen

Wir reihen uns bei den Schulen ein mit Notbetreuung wie unsere Nachbarschule, Bertha von Suttner-Gesamtschule.

Dazu Radio Siegen:

 

https://www.radiosiegen.de/artikel/schulausfaelle-in-siegen-wittge…

Weiterlesen

Auf der Seite von Radio Siegen:

Geduld und Vorsicht sind heute Morgen im Berufsverkehr geboten. In der Nacht hat Regen eingesetzt. Auf dem noch gefrorenen Boden hat sich vielerorts gefährliches…

Weiterlesen

Kurz gefasst:
Unsere alte Regelung:
INFO SCHULMINISTERIUM
Extreme Witterungsverhältnisse
Findet Schule auch bei Schnee und Eis statt?

Grundsätzlich gilt in Nordrhein-Westfalen folgende Regel: Bei…

Weiterlesen

Mit der Installation der digitalen Tafel im Medienraum (der in diesem Zuge gleich renoviert und mit neuem Mobiliar versehen wurde) ist der nächste Schritt in der schrittweisen, pädagogisch sinnvollen…

Weiterlesen

Mit dem heutigen Freitag ist unsere liebe Kollegin Ann-Cristin Räbber in ihren Mutterschutz und die Elternzeit gegangen. Wir wünschen Ihr für die anstehende Geburt und der werdenden Familie alles…

Weiterlesen

Auf den verschiedenen Fluren befinden sich immer wieder beeindruckende Sammlungen von Jacken und anderen Kleidungsstücken, die über Monate niemandem zu gehören scheinen. Das glauben wir aber nicht.…

Weiterlesen

Der letzte Schultag in diesem Jahr ist der kommende Donnerstag, 22.Dezember 2022. Der Unterricht endet spätestens um 13.30 Uhr, nach der 6. Stunde.

Hartmut Kastell

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, dass das Novalis Eurythmie Ensemble aus Stuttgart am Freitag, 10.März 2023 mir 3 verschiedenen Programmen für die Unter-Mittel-und Oberstufe zu uns kommen wird. Mehr Informationen…

Weiterlesen

Mitten in dunkler Zeit - man mag an die Jahreszeit denken oder an das Weltgeschehen - das hellste und wärmste Licht sehen und empfinden? Wie geht das?

Die beiden Siegener Waldorfschulen sind auch in…

Weiterlesen

In diesem Jahr hat sich nicht nur an unserer Schule einiges bewegt und verändert, auch der Bund der Waldorfschulen blickt auf eine ereignisreiches Jahr zurück. Darüber legt sehr anschaulich der…

Weiterlesen

In den letzten Wochen sind die Waldorfschulen und die Anthroposophie in verschiedenen Medien mehrfach aufs Korn genommen worden. Der Bund der Waldorfschulen hat auf seiner lesenswerten Website Bund…

Weiterlesen

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/12/Goebel.jpegWeltweit gehen mehr als 57 Millionen Kinder nicht zur Schule. Etwa 770 Millionen Erwachsene gelten als Analphabeten, wovon fast zwei Drittel Frauen sind. Bildung ist ein Schlüssel für die globale…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,

am 10. November bin ich nach Leipzig gefahren, wo sich Vertreter aller deutschen Waldorfschulen zu einer kurzen Tagung und zur Mitgliederversammlung des Bundes der Freien…

Weiterlesen

Es ist schon eine Weile her und die Krankheitswelle hat den Bericht verzögert. Dennoch möchten wir noch einmal erwähnen, wie bereichernd und bewegend der Vortrag von Frau Dr. Karin Michael am Samstag,…

Weiterlesen

Die diesjährige Arbeitswoche für Waldorf-Geschäftsführer:innen im Kloster Seeon stand unter dem Motto Selbstorganisation. Aus elf unterschiedlichen Schulen waren die Teilnehmenden deutschlandweit…

Weiterlesen

Seit vielen Jahren organisieren wir (Ehemalige der Waldorfschulen in Bochum Langendreer, Hagen) und andere, engagierte Menschen eine Osterfreizeit, die auch in den Osterferien 2023 (01.04.-13.04.2023)…

Weiterlesen

Vor 4 Wochen haben wir unseren Herbstmarkt statt des Adventsbasars gefeiert, in unserer befreundeten Waldorfschule Oberberg findet nach 3 Jahren Pause am Sonntag, 27.11.2022 von 11-17 Uhr wieder der…

Weiterlesen

Viele unserer Schülerinnen und Schüler erhalten an der Fritz Busch Musikschule ihren Instrumentalunterricht. Das kommt uns in den Orchestern immer wieder zu Gute. Wer einen Eindruck bekommen möchte…

Weiterlesen

Die Arbeit an unserem Leitbild hat in der letzten Woche an zwei Abenden einen guten und wichtigen Anfang genommen. 66 Personen am Donnerstag und 55 am Freitag machten sich zusammen auf, in einem…

Weiterlesen

Herzlich laden wir zum Besuch der Brauhausfotografie ein, in der auch unsere Kollegin Johanna Dörr Werke ausstellt.

Flyer_bhf31-2

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft, für den Honig aus der Schulimkerei braucht es zum Abfüllen noch Gläser. Von sauberen Aufstrichgläschen bis zum 500 Gramm Honigglas ist alles herzlich willkommen und kann bitte…

Weiterlesen

An vielen Waldorfschulen gibt es das Phänomen, dass die zahlreichen komplexen und fordernden Aufgaben in der Selbstverwaltung wie Personalmanagement oder Schulleitung die Kräfte der Pädagog:innen…

Weiterlesen

Am 12.11.2022 trafen sich morgens um 10h gut gelaunte Kinder und Eltern der 1. Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Schneider im kleinen Dörfchen Setzen, um gemeinsam mit Hilfe des hiesigen Heimatvereins im…

Weiterlesen

Am kommenden Donnerstag und Freitag (17. und 18. November) schließt der Unterricht um 12.45 Uhr wegen der Leitbildarbeit. Daher schließt die Küche auch an beiden Tagen um 13 Uhr!

Wer an diesen beiden…

Weiterlesen

Liebe Eltern,

Vielen Dank für das Feedback. Wir freuen uns, dass der größte Teil von Ihnen gut mit den Lehrkräften im Gespräch ist. Der Elternsprechtag sowie dessen Organisation wird ebenso…

Weiterlesen

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins am vergangenen Montag wurden von den anwesenden Mitgliedern einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die hier der Öffentlichkeit bekannt gegeben…

Weiterlesen

Beim Herbstmarkt der letzten Woche präsentierte sich der Förderverein der Schule mit einem eigenen Stand. Hier konnten sich die Besucher über die wichtige Arbeit des Vereins informieren und ihrerseits…

Weiterlesen

Wegen der Abendveranstaltung, zu der alle herzlich eingeladen sind (Leitbild), endet der Unterricht an beiden Tagen nach der 5. Stunde, also um 12.45 Uhr.

Hartmut Kastell

Weiterlesen

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/11/Doppelstern.jpg

Einer Gemeinschaft geht es umso besser, je mehr jeder in seinem Innern die anderen respektiert und sie so annimmt, wie sie sind (Akzeptanz). Und noch besser, wenn dadurch der Raum entsteht, in dem…

Weiterlesen

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/11/Herr.der_.Diebe_.Plakat.web_.jpgIn dem Theaterstück Herr der Diebe geht es um eine Freundesgruppe, die in einem Kino lebt und versucht, einen Flügel zu finden, der zu einem Löwen auf einem magischen Karussell passt. Dieses magische…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr fand im September die Semaine française statt. Eine, bei Waldorf-Französischlehrkräften bekannte Möglichkeit der Fortbildung und Vernetzung. Virginie Goldschmidt-Terbeck und Fanny…

Weiterlesen

Am 29. November ist unser Elternsprechtag. Bitte melden Sie sich im Modul Elternsprechtag an.

Wenn es Probleme mit dem Zugang gibt, wenden Sie sich bitte an dreber@waldorfschule-siegen.de

Mit besten…

Weiterlesen

Am Samstag, 29.10.2022 fand an unserer Schule zum ersten Mal ein Herbstmarkt statt. Damit wurde an die langjährige Tradition der Adventsbasare angeknüpft, die 3 Mal in Folge ausfallen mussten.


Nach…

Weiterlesen



Hiermit lade ich alle, die Lust und Interesse haben, zu meiner Kunstausstellung ein.
Im Zuge meiner Zwölftklassarbeit habe ich die Möglichkeit, meine Bilder im Brauhaus der Uni
Siegen auszustellen.

Weiterlesen

Für unseren Umzug zum Ende des Martinsmarktes, am 12.11.2022 um 17:00 Uhr, suchen wir noch jemanden, der/die uns bei den Martinsliedern mit einem Akkordeon oder einem Blasinstrument begleitet.

Weiterlesen

Wie wollen wir miteinander umgehen?

Bei der Zusammenarbeit? Beim gemeinsamen Lernen? Welche Werte wollen wir im Umgang miteinander beachten? Über diese Fragen wollen wir uns am Donnerstag, den 17.11.…

Weiterlesen

Beim Termin des Elternsprechtags ist ein Fehler passiert. Im Schulkalender steht der 15.11., im Epochenplan der 29.11.2022. Da am 17. und 18.11. die Arbeit an unserem Leitbild geplant ist, wollen wir…

Weiterlesen

Zum 1. Januar oder ggf. früher suchen wir eine neue Kraft für die Buchhaltung.
Bei Interesse melden Sie sich gern bei Anabell Dreber. Email: dreber@waldorfschule-siegen.de oder telefonisch im…

Weiterlesen

Am Mittwoch, 2. November starten wir in unsere erste Vollepoche, die bis zum 25. November dauert. Der dafür nötige Stundenplan ist fertig und wird jetzt am Wochenende von den Klassenbetreuern und…

Weiterlesen

Bei der Zusammenarbeit? Beim gemeinsamen Lernen? Welche Werte wollen wir im Umgang
miteinander beachten? Welche Werte sind uns dabei wichtig? Über diese Fragen wollen wir
uns am Donnerstag, den 17.11.…

Weiterlesen

Ab ca. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Hintergrundmusik für jeweils 1/2 Std. bis 1 Std.

Bitte um Rückmeldung an:

0171-4940226

monika@dr-g-schneider.de

Weiterlesen

Wir, der Bundesvorstand der WaldorfSV, veranstalten auch in diesem November, vom 17. -20. unsere Bundesschüler*innentagung. Die 33. Tagung wird unter dem Thema Wertvoll stattfinden. Näheres zum Inhalt…

Weiterlesen

Es ist seit einiger Zeit ein wichtiges Ziel der Waldorfpädagogik, einen Beitrag zum breiteren akademischen Diskurs zu leisten. Dies ist mit der Veröffentlichung der neuesten Ausgabe derZeitschrift…

Weiterlesen

Mittwoch, 09. November 2022 | 19:30 bis 21:00 Uhr | Livestream

Wenn Organe erkalten: Von Sinusitis bis Pneumonie

Wie stärken wir die oberen und unteren Luftwege nachhaltig? Therapieprinzipien der…

Weiterlesen

LiebeSchüler und Schülerinnen,

im November gibt es unterschiedliche Möglichkeiten unsere Hochschule und unsere Bachelorstudiengänge»BWL - Wirtschaft neu denken«,»Nachhaltiges Wirtschaften«oder»W…

Weiterlesen

Für das Kinderschmieden am Herbstmarkt werden noch Schmiede und Schmiedinnen gesucht, die an dem Tag für 1-2 Stunden mit den Kindern einfache Werkstücke herstellen. Gefertigt werden S-Haken, Nägel und…

Weiterlesen

Die 4. Klasse der Walddorfschule Siegen startete mit einer traditionsreichen Aktion in die Herbstferien.

In Begleitung ihrer Eltern begannen für 28 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Rudolf…

Weiterlesen

·Das Klettergerüst vor dem Schulgebäude ist für die Nutzung durch die Kinder der OGS vorgesehen. Die Aufsicht über die in der OGS angemeldeten Kinder erfolgt durch das Betreuungspersonal der OGS.

·…

Weiterlesen

Alle Schülerinnen und Schüler der öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen haben einen Anspruch auf Lernmittelfreiheit. Für die zur Verfügung gestellten Lernmittel müssen die Eltern und
Erziehungsbe…

Weiterlesen

Liebe Vereinsmitglieder,

wie jedes Jahr steht die Vereinsversammlung des Fördervereins der Rudolf Steiner Schule Siegen e.V. an, zu der wir Sie am Montag den 7. November 2022, 18.00 Uhr in den…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft!

Herbstzeit ist Erntezeit. Auch in unserer Schule wollen wir einiges Gereifte in den nächsten Wochen ernten.

So soll in der Beratungskonferenz am Donnerstag, 27.10.22 um 18:30…

Weiterlesen

Die Lehrer:innenkampagne stellt sich vor - machen Sie mit!

Der Markt für Lehrkräfte scheint wie leergefegt - das bekommen auch unsere Schulen schmerzlich zu spüren. Auch wenn uns der Lehrer:innenmangel…

Weiterlesen

Die Anthroposophie und ihre Lebensfelder stehen aktuell unter starkem öffentlichen Druck. Durch die Corona-Krise befeuert, artikulieren sich derzeit Stimmen, die auf eineVerdrängung der Anthroposophie…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinde,

fürs Herbstkränze binden auf dem Herbstbasar freuen wir uns über Spenden aus Euren Gärten.
Benötigt wird alles, was gut in Kränze gebunden werden kann. Zum Beispiel:

- Hagebutten
-Sal…

Weiterlesen

Als Schule haben wir für Getränke auf dem Streuobstwiesenfest des NABU Altenkirchen auf dem Hof Schützenkamp gesorgt. Unser Stand war perfekt platziert, schien doch vom Start um 11 Uhr bis zum Ende um…

Weiterlesen

https://www.startnext.com/ein-weg-zur-atmung/

Seit dem 06.10.22 läuft meine Crowdfunding-Kampagne bei Startnext und hat schon sehr schnell über 1000,- erreicht. Mit dieser Kampagne möchte ich meine…

Weiterlesen


Seit nunmehr sieben Jahren gebe ich den Kurs jeden Montag im Eurythmiesaal West. Die abwechslungsreichen Einheiten, die ich dort leite, richten sich an Anfänger und Erfahrene. In den vergangen…

Weiterlesen

Als im Jahr 2018 die Ausstellung Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte erstmals in Siegen zu sehen war, stellte unsere Schule die meisten der Peer Guides. Jetzt wird die Ausstellung im nächsten…

Weiterlesen

Seit einiger Zeit schon arbeitet eine kleine Arbeitsgruppe an einem Schutzkonzept zur Prävention von Gewalt an unserer Schule.

Dieses ist nun bereit für eine erste Herausgabe.

Mit dieser…

Weiterlesen

Im Lebendigen Haus findet am 14.10. 2022 ein ganz außergewöhnlicher Vortrag statt. Die Vortragende, Ines Siri Trost ist ehemalige Waldorflehrerin, Buchautorin und Künstlerin. Ihr Vortrag steht unter…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,
für unseren Herbstmarkt am 29.10.2022 suchen wir noch 3-4 Birkenstämme (mindestens 8 cm Durchmesser, ca 2 m hoch). Rückmeldungen können gerne per Email an…

Weiterlesen

Hilfe gesucht!

Für das backen der Pizza beim HERBSTMARKT am 29.10.2022 werden fleißige Helfer (Eltern/Großeltern/Tanten/Onkel und Schüler) zur Unterstützung in der Küche gesucht.

Bitte zeitnah bei…

Weiterlesen

Vorerst vielen Dank für die konstruktive Teilnahme an der Umfrage zum Elternsprechtag. Die Ergebnisse hierzu werden wir direkt nach den Ferien in der Freitagsinfo veröffentlichen.

Ankündigen möchten…

Weiterlesen

Hier schon mal der Flyer für den Vortrag am 5. November um 10 Uhr. Titel: Bildschirmmedien und Wahrnehmungsentwicklung in der Kindheit. Referentin ist Dr. Karin Michael.

Darf gern geteilt werden. Wir…

Weiterlesen

Letzter Aufruf zur Mithilfe beim Streuobstwiesenfest.

Von der Schule aus gibt es einen Stand mit kalten Getränken, Kaffee und Tee. Die Einnahmen gehen in die Finanzierung einer großen…

Weiterlesen

Auch die 9, Klasse beendet mit dem Beginn der Herbstferien ihr Landbaupraktikum, das die Schüler:innen auf ganz unterschiedlichen Höfen alleine, zu zweit oder in Gruppen in ganz Deutschland verbracht…

Weiterlesen

Mit dem heutigen Tag endet für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse auch ihr 3-wöchiges Industrie- und Sozialpraktikum. Davon wollen sie uns am Donnerstag nach den Ferien, dem 20. Oktober um 18…

Weiterlesen

Veranstaltungsraum für bis zu 50 Personen und nettes Außengelände für Familienfeiern zu vermieten. Sie finden uns aus Sicht der Schule hinter dem Sender. Ruhige Lage im Grünen, voll ausgestattete…

Weiterlesen

Eignerschaften waren im Schuljahr 2020/21 noch etwas Neues an unserer Schule.

In unserer Schulverfassung heißt es, ein Eigner übernehme einen Dienst für die Gemeinschaft. Er führt die Prozesse…

Weiterlesen

Die TÜV-Freigabe für das Klettergerüst erfolgte zwar bereits im Februar dieses Jahres, aber aufgrund der Witterungsbedingungen konnte der Workshop zur Farbgestaltung erst viel später stattfinden.…

Weiterlesen

Am Samstag den 24.09. bietet der Basarkreis gemeinsam mit Schüler*innen aus Klasse 4 nach der Schulfeier einen
Stand mit Kinder- und Jugendbüchern an.
Die Bücher werden gegen eine selbstgewählte Spende…

Weiterlesen

Wo stehen wir bei derEntwicklung der Medienkompetenz- erstens an unserer Schule und zweitens in der Waldorfpädagogik?


Zum Ersten: Unterstützt vom Initiativkreis Medienkompetenz und Digitalisierung…

Weiterlesen

Bei der Schulfeier am Samstag wird sie das erste Mal öffentlich zu hören sein. https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/09/Yvonna-scaled.jpg

Mit Iwona Jagla haben wir eine hochqualifizierte neue Kollegin für die Eurythmiebegleitung gefunden, und die Generalprobe…

Weiterlesen

Vor 6 Wochen startete sie ihr FSJ bei uns in der 3. Klasse, nun verlässt sie uns schon wieder. Nicht, weil es ihr nicht gut ginge bei uns , sondern weil Lena Hoffmann ganz kurzfristig einen…

Weiterlesen

Die 8. Klasse wird bei der Schulfeier am Samstag vor und nach der Feier Getränke (Wasser, Apfelschorle und Kaffee) sowie leckere selbstgemachte Waffeln verkaufen. Der Erlös wird der Finanzierung der…

Weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleg:innen in den Einrichtungen, sehr geehrte Damen und Herren,

sicher haben es viele von Ihnen bereits den Medien entnommen: Nur wenige Tage vor Beginn des…

Weiterlesen

Noch weilen Frau Geske und Herr Hintze mit ihrer Klasse 10 in Frankreich und vermessen zwei Burgruinen in der Nähe von Barr im Elsass.https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/09/Messen-3.jpeg Morgen Nachmittag wird die Klasse zudem noch einen Ausflug nach…

Weiterlesen

Die 18. Opern- und Operettengala findet am Sonntag, 2. Oktober 2022, 17.00 Uhr in unserem Festsaal statt. Das Konzert wird veranstaltet von der Chorgemeinschaft Kreuztal mit mehreren Chören, Solisten…

Weiterlesen

Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht dringend Gastfamilien für südafrikanische SchülerInnen über Weihnachten/Neujahr 2022/2023

Gewinne neue Freundinnen und Freunde aus Südafrika!

www.freundeskreis-…

Weiterlesen

Im neuen Gewand präsentiert sich die Septemberausgabe der vom Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) herausgegebenen Zeitschrift Erziehungskunst. Klarer und lichter zeigt sich das 1927 erstmalig…

Weiterlesen

Ein Podcast mit den unterschiedlichsten Themen für Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich über die Waldorfpädagogik informieren möchten.

Nina Haberkorn war lange als Journalistin und…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,

Vertreter unserer Nachbarschule, der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, baten uns um Unterstützung bei ihrem Sponsorenlauf amMittwoch, den 28. September. Wir stimmten gerne zu.

Weiterlesen

Um den Elternsprechtag und dessen Organisation weiter zu optimieren, möchten wir Sie bitten, an dieser kurzen Umfrage teilzunehmen.

Es sind nur 5 Fragen und dauert ca. 5 Min.

Vielen Dank für Ihre…

Weiterlesen

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Erfülle ich alle Voraussetzungen für ein Studium? Antworten auf diese und viele weitere Fragen…

Weiterlesen

100 Jahre jung und immer noch zum Anbeißen: Zum Jubiläum der Goldbären haben sich Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft viel Kreatives einfallen lassen.

 

 

 

Weiterlesen

Zur ersten Schulfeier in diesem Schuljahr möchten wir herzlich einladen. Sie findet am Samstag, 24. September statt und startet um 10 Uhr. Wichtig: Für alle Schülerinnen und Schüler ist der Samstag…

Weiterlesen

Wir freuen uns, eine neue Eurythmiebegleiterin in unserem Kollegium begrüßen zu dürfen.

Herzlich willkommen, liebe Iwona Jagler- wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen guten Start in unserer…

Weiterlesen

In den 3 Wochen vor den Herbstferien lehrt sich die Schule immer merklich, denn drei Oberstufenklassen sind dann in ihren Praktika.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 (siehe Extrabericht)…

Weiterlesen

Am kommenden Montag werden die 30 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse in ihr Landbaupraktikum starten. Viele der Höfe befinden sich in NRW, aber auch Höfe an der Nordseeküste, in der Lüneburger…

Weiterlesen

Ein Taxi wie im Lied von Felix de Luxe war es nicht, aber am Mittwochabend haben sich unsere 11. und 13. Klasse (bis auf wenige Ausnahmen) mit Frau Goldschmidt-Terbeck, Frau Schneider, Herrn…

Weiterlesen

Von Waldorfschulen und biodynamischem Landbau haben die meisten schon gehört. Rudolf Steiners Weltsicht dagegen, die alldem zugrunde liegt, kennen nur wenige. Dabei enthält sie den Schlüssel zu einem…

Weiterlesen

Mit einem eigenen Stand ist unsere Schule beim Altenkirchener Streuobstwiesenfest am Sonntag, 9. Oktober 2022 vertreten. Das Fest findet auf dem Hof Schützenkamp in Birken -Honigessen statt, mit dem…

Weiterlesen

Ab dem 17. Oktober suchen wir eine neue Spülhilfe für die Küche.

Umfang sind 10 Wochenstunden, die sich auf vier Tage verteilen. Arbeitszeit ist 12:30-15 Uhr.

Bewerbung bitte per Email an Anabell…

Weiterlesen

Bei den vielen stressigen, negativen Nachrichten kann eine tägliche Portion gute Nachrichten helfen:https://squirrel-news.net/de/news/

Sind Sie auch genervt davon, dass der überwiegende Teil der…

Weiterlesen

Die aktuelle Gartenbaugruppe der Klasse 9 hat in einer sehr spontanen Aktion die Fische aus den Teichen im Schulgarten gerettet, die dort wegen des heißen Wetters zu ersticken drohten. Sie wurden in…

Weiterlesen

In der Erziehungskunst 09/2022, die in diesen Tagen über die Klassen wieder ausgegeben wird, gibt es u.a. ein Waldorf ABC, das gerade den Eltern der ersten Klasse helfen kann, wenn wieder mal…

Weiterlesen

Wie angekündigt haben sich im Terminplaner dieses Schuljahres noch ein paar Änderungen ergeben. Diese wurden inzwischen eingepflegt, sodass nun der Planer mit Stand 22.August 2022 gilt. Er wird auch…

Weiterlesen

Erinnert sei an dieser Stelle noch einmal daran, dass sich an der Maskenpflicht im ÖPNV mit dem Beginn des neuen Schuljahres nichts geändert hat. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2 oder OP-Maske…

Weiterlesen

Kursplan Update und freie Plätze

Als aller erstes möchte ich mich für die zahlreichen Rückmeldungen bedanken. Nun bilden sich schon altershomogene Gruppen und ich kann konkreter planen.

An die…

Weiterlesen

Das Team der OGS /Warteklasse benötigte noch dringend weiteres Personal. In den Ferien und in der letzten Woche haben wir darauf noch einmal mit einer Stellenanzeige hingewiesen. Wir freuen uns, nun…

Weiterlesen

Nach der ersten vollen Schulwoche haben unsere beiden Stundenplaner noch einmal leichte Korrekturen am Stundenplan in wenigen Klassen vorgenommen. Über die Klassenlehrer*innen*betreuer*innen werden…

Weiterlesen

Das grüne Klassenzimmer? Wo ist das denn?

Seit den Sommerfreien verfügen wir über das grüne Klassenzimmer in unserem Schulgarten. Gemeinsam mit der Hausmeisterei wurde dort ein Bereich geschaffen, in…

Weiterlesen

Das neue Schuljahr ist in vollem Gange und die Schulküche freut sich wieder über viele Gäste.

Die Barzahlung ist seit dieser Woche nun nicht mehr möglich und dem ein oder anderen ist vielleicht sein…

Weiterlesen

Die Offene Ganztagesschule (OGS) und unsere Warteklasse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Vor diesem Hintergrund suchen wir ab sofort eine zusätzliche Kraft, die sich für 16-20 Stunden pro…

Weiterlesen

Am 9. Oktober 2022 findet auf dem Hof Schützenkamp in Wissen das NABU Herbst- bzw. Apfelernte-Fest statt. Es wird mit rund 300 Besucher:innen gerechnet. Die Frage ist, ob wir als Schule einen Stand…

Weiterlesen

Liebe Eltern,

Der Sommer neigt jetzt nun schon fast sein Ende zu, ich hoffe, dass sie und ihre Kinder alle wundervolle Ferien hatten.

Nun möchte ich wieder die heiß begehrten Kurse nach stürmenden…

Weiterlesen

- etwa 12 Stunden wöchentlich im Vormittagsbereich

- vom-Blatt-Spielen nicht zwingend notwendig, jedoch zügige Aneignung der Stücke erwünscht

- Begleitung der Mittel- und Oberstufe

Weiterlesen

Bei strahlendem Sonnenschein wurden in einer fröhlichen Feier am Donnerstag auf dem Schulhof die 29 Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse eingeschult. Wir heißen Euch und Eure Familien ganz…

Weiterlesen

Der Einstieg in die Oberstufe ist für jede Klasse immer ein besonderer Schritt. So fahren seit einigen Jahren die neuen 9.-Klässler in den ersten Schultagen häufig zu einer Anfangsfahrt, um sich in…

Weiterlesen

Datenschutz wird ein immer wichtigeres Thema. Vor diesem Hintergrund werden wir nun von einem externen Datenschutzbeauftragten betreut, der auch für weitere Waldorfschulen tätig ist.

Ein wichtiger…

Weiterlesen

Es ist vielleicht ganz gut, am Anfang des neuen Schuljahres noch einmal auf unsere bestehende Hausordnung hinzuweisen.

Hausordnung RSS SI 2015

Weiterlesen

Wie in jedem Jahr nach den Sommerferien gibt es einige neue Gesichter. Die Besonderheit liegt diesmal in unserer zunehmenden Internationalität. Darüber hinaus dürfen wir drei ehemalige Schülerinnen…

Weiterlesen

Mit einem etwas veränderten Programm bei der Anfangsfeier starteten wir am Mittwoch in das neue Schuljahr.

Nach einem gemeinsamen Lied des Kollegiums und der Vorstellung unserer neuen Kolleginnen und…

Weiterlesen

Das internationale Kollegium der Waldorfschule Siegen freut sich auf ihre Schülerinnen und Schüler und den Start in das neue Schuljahr 2022-2023!

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Der morgige erste Schultag (Mittwoch, 10.8.22) beginnt zunächst in den Klassen, bevor es zur Schulanfangsfeier in den Saal geht. Nach der Feier sind die Klassen-lehrer*innen*betreuer*innen wieder mit…

Weiterlesen

Wir erinnern noch einmal daran, dass die Bezahlung in der Küche nur noch die ersten 3 Tage Tage mit Bargeld geht und ab nächster Woche nur noch bargeldlos. Füllen Sie also bitte die MensaMaxx - Konten…

Weiterlesen

Anbei das Begrüßungsschreiben der neuen Verantwortlichen im Schulmisterium NRW.

Begrüßungsschreiben MSB NRW

Weiterlesen

Erstmalig wurde bei der Untersuchung zum Thema Bildung im digitalen Zeitalter neben Tablet- und PC-Einsatz auch an Zettelkästen, Daumenkinos und Bibliotheksbesuche gedacht.

Die neu veröffentlichte…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,

die gemeinsamen Veranstaltungen in den letzte Tagen (Komödie der 12. Klasse, Abiturfeier, Orchesterkonzert, Abschlussfeier) haben wieder ein Gemeinschaftsgefühl aufleben…

Weiterlesen

Danke für das tolle Schulkonzert. Endlich wieder Musik in der Schule!

Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Weiterlesen

Im Rahmen der Schuljahresabschlussfeier wurden nicht nur die 15 Abiturienten, 4 Schüler der 12. Klasse, 4 Schüler der 11. Klasse und 1 Schüler der 10. Klasse aus der Schulgemeinschaft verabschiedet,…

Weiterlesen

Am Donnerstagabend erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im gut besetzten Eurythmieraum West unsere 15 erfolgreichen Abiturienten ihre Abiturzeugnisse überreicht.

Nach den humorvollen,…

Weiterlesen

Die 13. Klasse zeigte am Donnerstag, wie ein gelungener Abitur-Streich aussehen kann. Keine mutwilligen Zerstörungen von Möbiliar oder am Gebäude, keine Wasserspiele im Treppenhaus, sondern ein gut…

Weiterlesen

Hinter den Kulissen passieren die wundersamsten Dinge, es ist nicht nur ein Spruch, aber auch Tatsache. In den letzten Wochen hatte ich, Dale Blumberg-Booth, die Gelegenheit mit den Schülern der 9.…

Weiterlesen

Die Stundenpläne werden noch erstellt, der Terminplan für das nächste Schuljahr steht aber schon und wurde am letzten Schultag verteilt. Hier können Sie sich ihn aber noch einmal herunterladen:

Schul…

Weiterlesen

18 Schuljahre lang habe ich in unterschiedlichen personellen Konstellation die Stundenpläne für unsere Schule erstellt. Nun bin ich volljährig geworden und gebe das Amt ab in die Hände von Andreas…

Weiterlesen

Am Freitag, 24.06.22 endet das Schuljahr. Nach der Abschlussfeier und der Zeugnisausgabe ist Unterrichtsschluss um 10.50 Uhr. Danach ziehen die Klassen um.

Die Busse fahren ab 11.05 Uhr.

Die Offene…

Weiterlesen

Eine schöne, sonnige, produktive und harmonische Orchesterfahrt ist heute Mittag zu Ende gegangen.

Morgen, Donnerstag, 23.06.22 ab 18 Uhr wollen wir Ihnen, liebe Schulgemeinschaft, die erarbeiteten…

Weiterlesen

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/06/614A1541-scaled.jpgWer am vergangenen Freitag und/oder Samstag in der Schule war, wird sich darüber gefreut haben. Wer nicht da war, hat ein grandios inszeniertes und gespieltes Theaterstück verpasst. Vielen Dank, liebe…

Weiterlesen

Auch im nächsten Schuljahr können wieder Schließfächer gemietet werden. Dazu muss ein Vertrag abgeschlossen werde. Die Information dazu und das entsprechende Formular finden sich hier:

Schließfachschrä…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft,
wie sich inzwischen bereits herumgesprochen hat, wird unsere Schule in diesem Jahr am 29.10.2022 einen Herbstbasar statt des sonst üblichen Adventsbasars ausrichten.
Um sicher…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaften,

am vergangenen Sonntag ging die 32. Bundesschüler*innentagung (BST) in Göttingen zu Ende, die unter dem Thema Mensch - Mitte - Muster mit inspirierenden Vorträgen,…

Weiterlesen

Öffentliche Ringvorlesung
online und vor Ort:Mi, 29.06.2022, 11.30 Uhr
Waldorfschulsozialarbeit - eine Antwort auf die Herausforderungen der Lebenswelten von Schulkindern in und nach der Pandemie ist…

Weiterlesen

Hurrah!
Wir haben von der IHK Siegen eine Förderung von etwas über 2000 Euro zugesagt bekommen für unser Projekt Energie-Scouts. Unsere Industrie- und Handelskammer schreibt jährlich ein…

Weiterlesen

Wir möchten Ihnen und Euch eine Zusammenfassung von unserem Bericht an der Mitgliederversammlung geben.

Unter dem Punkt Initiative Schulentwicklung/ Veränderungsprozess Schulstruktur hat die…

Weiterlesen

Am kommenden Donnerstag, 23.06.22 um 18 Uhr werden die Mittel- und Oberstufenorchester (Streicher und Bläser) ihr Abschlusskonzert im Festsaal geben. Nach der langen Coronapause ohne Proben, ohne…

Weiterlesen

Wir, eine kleine motivierte Truppe von ehemaligen Waldorfschüler:innen, organisieren im Herbst 2022 unsere erste Alumnitagung.
Sie findet vom? 14.-16.10.2022 in der Freien Waldorfschule Göttingen…

Weiterlesen

Endlich! Vom 7. bis 11. Juni öffnete die didacta, Europas größte Bildungsmesse, in Köln ihre Tore für das (Fach-)Publikum. Seit 2019, als wir anlässlich der 100-Jahrfeier der Waldorfpädagogik einen…

Weiterlesen

Endlich wieder Orchesterfahrt! hörten wir in den letzten Wochen häufiger die Mitglieder der Oberstufenorchester sagen. Endlich unsere erste Orchesterfahrt! antworteten die Mitglieder der…

Weiterlesen

Juchu! Alle unsere 15 Abiturienten haben ihre Abiturprüfungen bestanden. Und das sehr erfolgreich! 5 x stand eine 1 vor dem Komma, der Durchschnitt liegt bei der Note 2,4.

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/06/614A0740-scaled.jpgWir freuen uns mit Euch und…

Weiterlesen

Wir veröffentlichen hier eine wichtige Mail der Verkehrsbetriebe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

aus aktuellem Anlass wenden wir uns mit dieser Rundmail an alle Schulen in den Kreisen…

Weiterlesen

Wir laden herzlich ein, am morgigen Freitag, 17.06. und Samstag, 18.06 jeweils um 20 Uhr das Theaterspiel der 12. Klasse wahrzunehmen.

Worum geht es? Florindo wird beschuldigt, den Bruder seiner…

Weiterlesen

Am kommenden Donnerstag, 16.06. ist schulfrei wegen des Feiertages Fronleichnam.

Am Freitag, 17.06. ist allerdings ein ganz normaler Schultag .

 

Weiterlesen

Am Sonntag, den 12.6.2022, lädt das Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises in großer sinfonischer Besetzung zu seinem Saison-Abschluss-Konzert ein.

Um 11.15 Uhr heißt es in der Mehrzweckhalle…

Weiterlesen

Die 8. Klasse lädt für den kommenden Mittwoch, 15. Juni um 18 Uhr zu einem Berichtsabend ein. Die 29 Schülerinnen und Schüler stellen zum einen ihre Achtklassarbeiten vor in einer Ausstellung, zum…

Weiterlesen

Am kommenden Dienstag und Mittwoch wird für unsere 15 Abiturienten der letzte Schritt zum erfolgreichen Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife anstehen. Die mündlichen Prüfungen in Biologie und…

Weiterlesen

Wir suchen für unsere beiden Coburger Fuchs Schaf-Damen dringend zu den Sommerferien (Anfang Juli) ein neues Zuhause.

Gina (10) und ihre Tochter Galetta (5) leben derzeit am Waldorfinstitut in Witten…

Weiterlesen

Am Freitag nach Fronleichnam hat unsere Küche geschlossen. Die OGS wird, wie gewohnt, mittags mit Essen versorgt. Alle anderen bringen sich bitte ausreichend Essen (Frühstück sowie Mittagessen) mit.

Weiterlesen

Das Kollegium und die Mitarbeiter:innen der Schule sowie unsere zwei Schulhunde wünschen der Schulgemeinschaft frohe und gesegnete Pfingsttage!

Weiterlesen

https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/06/614A9982-scaled.jpgDank der sehr guten Planung unserer Kollegin Lena Geske und der Unterstützung durch die Hausmeisterei sowie den Klassen 8 und 9 und des Sponsoring des Wassers durch 57wasser konnte der gestrige…

Weiterlesen

Rudolf Steiner und seine Anthroposophie stehen in der öffentlichen Wahrnehmung als solitäre Phänomene da. Der abgeschlossen erscheinende Kosmos seines Werkes macht es für Nachfolger und Kritiker…

Weiterlesen

Die von Rudolf Steiner 1919 begründete Waldorfpädagogik beruht auf einer anthroposophischen Menschenkunde, die Mensch und Welt in einem spirituellen Erkenntnishorizont begreift. Diese Menschenkunde…

Weiterlesen

Zum 100-jährigen Bestehen der Waldorfschulen wurde eine Ehemaligenbefragung durchgeführt (Randoll, Peters, 2021, Wir waren auf der Waldorfschule), an der 3000 ehemalige Schülerinnen und Schüler von…

Weiterlesen



 

 

 
Rudolf Steiner ist eine ebenso inspirierende wie umstrittene Persönlichkeit und die von ihm begründete Anthroposophie hat bis heute in der Öffentlichkeit und in den Mainstream-Medien einen…

Weiterlesen

Zum neuen Schuljahr sucht die Johanna Russ Schule noch Integrationshelfer/innen! Eine tolle Arbeit mit besonderen Kindern und im Team mit dem Kollegium.

Nähere Infos im Schulbüro der JRS 0271-23313.

Bew…

Weiterlesen

Die folgenden drei Infofilme mögen allen neuen Nutzern der MensaMax -Karten noch eine Hilfe sein:

Anmeldung MensaMax
MensaMax Finanzen
MensMax Kiosk

Christine Kruber und Stefan Hochstein

 

Weiterlesen

Die aktuelle Klasse 4 wird in der nächsten Woche per Ranzenpost die Infobriefe zur MensaMax - Karte mitbekommen. Dabei sind die Anmeldedaten und Infos zur Anmeldung.

Stefan Hochstein und Christine…

Weiterlesen