Die gestrigen, gemeinsamen Mitgliederversammlungen vom Träger - und Förderverein stießen auf eine sehr hohe Resonanz, sodass der neue Versammlungsort Eurythmie-Ost knackig gefüllt war. Nach der Schulführung in 3 Gruppen zu den fertig gestellten Umbauten (Appartements, Regieraum, Küche, Lagerraum, Speisesaal und Eurythmieraum Ost) arbeitete die Versammlung die umfangreiche Tagesordnung ab.
Die Vorstände und Aufsichtsräte beider Vereine wurden entlastet, die Haushaltsplanungen für das Jahr 2026 jeweils einstimmig genehmigt. In einer längeren Phase des Abends wurde Michael Heinz nach über 20 Jahren aus seiner Funktion als Aufsichtsrat des Fördervereins verabschiedet. Hierbei wurde noch einmal die Schulgeschichte der beiden letzten Jahrzehnte deutlich und der erfreuliche und hoffnungsvolle Weg, den wir inzwischen auch mit Blick auf unsere sehr soliden Finanzen und die Entwicklung unserer Schule gehen.
Das bestätigte sich auch in den Bilanzen, die Stefan Hochstein für beide Vereine vorlegte.
In beiden Vereinen standen Neuwahlen an, die zu folgenden Ergebnissen führten:
In den Aufsichtsrat des Fördervereins wurden, nach vorheriger Entscheidung, die Anzahl der Aufsichträte auf vier zu erhöhen, gewählt:
Laura Kastell, Marcão da Costa Zuzarte und Mathias Weber.
Sie bilden zusammen mit Nadine Bode den künftigen Aufsichtsrat des Fördervereins. Herzlichen Glückwunsch und alle guten Wünsche für die anstehenden Projekte.
Auch im Aufsichtsrat des Trägervereins stand eine Wahl an. Für Anna Menges, der für Ihre Arbeit an dieser Stelle auch noch einmal herzlich gedankt sei, wurde aus den drei Kandidaten Uta Spindler - Biel als Nachfolgerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch auch ihr. Sie wird zukünftig zusammen mit Frank Saßmannshausen, Stefan Kraft, Sebastian Bode und Michael Albe-Nolting die Aufgaben in Aufsichtrat des Trägervereins wahrnehmen.
Ein herzliches Dankeschön auch noch an alle Menschen aus beiden Vereinen, die diese gelungene, vielleicht etwas zu lange Versammlung im Vorfeld geplant und dann auch souverän durchgeführt haben.