Liebe Schulgemeinschaft!
Wie soll unser Förderbereich gestaltet werden? Diese Frage hat sich das Kollegium in der letzten Zeit gestellt, und auch von Eltern wird diese Frage immer wieder an uns herangetragen.
Die Waldorfpädagogik bietet den verschiedenen Kindern und Jugendlichen Rahmen und Angebote, die ihnen eine individuelle Entwicklung ermöglichen. Gleichwohl kennen wir spezielle Begabungen, Lernschwächen und besondere Herausforderungen in der Entwicklung, die eine entsprechende Förderung und Unterstützung benötigen.
Aber dieser Bedarf ist an unserer Schule größer als das Angebot, das wir bereitstellen können. Zurzeit wird der Förderbereich aus den Elternbeiträgen finanziert. Bei einem erhöhten Förderbedarf kann ein Wechsel zu einem anderen Förderort nötig sein.
Wenn wir eine Schule „Gemeinsamen Lernens“ werden, werden die Kosten vom Staat refinanziert. Bedingung ist, dass wir dafür ein Konzept erarbeiten und eine sonderpädagogische Fachkraft an unserer Schule tätig ist. Beides ist aktuell gegeben.
Wir möchten nun diesen Weg gehen und Sie daran beteiligen. In Absprache mit der Elternvertretung laden wir Sie in die Sitzung am Mittwoch, 15.1.2025 um 19 Uhr für Information und Beratung ein. Dauer 45 Min.
Herzliche Grüße
Anja Baum, Hartmut Kastell, Heike Siebel