Übersicht

Zum Ökoprofit - Projekt : Ein Statusbericht

ÖKOPROFIT – Statusbericht:

Warum nehmen wir als Schule am Projekt teil?

Im November letzten Jahres sprach mich Lars-Ole Daub, Leiter Stabstelle Klimaschutz bei der Stadt Siegen, auf das Umweltmanagement Projekt Ökoprofit 2024 an. Da ich mir unter dem Begriff nichts konkretes vorstellen konnte, erhielt ich folgende Erklärung: „Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Kommunen, der lokalen Wirtschaft und weiteren regionalen Partnern…..mit Hilfe kompetenter externer Beratung entwickeln die Teilnehmer betriebliche Maßnahmen, um die Betriebskosten und den Ressourcenverbrauch  gleichermaßen zu senken und so einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz zu leisten…..die externen Berater wären über die Teilnahme einer Schule total begeistert…..“

Gesagt, getan – wir haben uns im Förderverein beraten und entschieden, am Projekt teilzunehmen!

Es wurde ein ÖKOPROFIT-TEAM in der Schule gebildet, dieses besteht aus: Dr. Frank Saßmannshausen (Lehrer), Jakob Hirth (Azubi), Andreas Kohlberger (Hausmeister) und Stefan Hochstein (Vorstand Finanzen).

In den meisten der 12 Teilnehmerbetriebe (siehe Foto) fanden und finden Workshops statt, welche vor Ort in den Unternehmen durchgeführt werden. Hier werden jeweils schwerpunktmäßig Energie-/ und Klimathemen bearbeitet, z.B.

// Verankerung der Idee zur Umweltvorsorge

// Mitarbeitermotivation und Beteiligung

// Energie

// Arbeitsschutz/Gefahrstoffe

// Abfall/Wasser

// Energie-, Umwelt-, NH-Managementsysteme

// Umweltgerechter Einkauf

Abgerundet werden die jeweiligen Workshops mit Betriebsrundgängen, bei denen sich die Teilnehmer über die jeweiligen Umweltschutzprojekte informieren können…. Die konkreten Zielvereinbarungen wurden in der Zwischenbilanz des Projektes präsentiert.

Für unsere Schule  sind das konkret: 

1. Mülltrennung /Müllvermeidung und Reduzierung der Energiekosten 

2. Reduzierung des Strom und Wärmeverbrauchs

3. Verstärkte Einbindung des Themas in den Unterricht 

 

Im nächsten Jahr wird die Abschlussveranstaltung zum Ökoprofit in unserer Schule stattfinden. 

 

Stefan Hochstein (Vorstand Finanzen)