Übersicht

Zwischenbericht des Aufsichtsrates zu Neubesetzung der Vorstandsämter Personal und Pädagogik

Liebe Schulgemeinschaft!

In den letzten Wochen hat sich der Aufsichtsrat intensiv mit den beiden Veränderungen im Vorstand beschäftigt, die sich durch das angekündigte Ausscheiden von Frau Dreber aus dem Amt des Personalvorstandes und von Frau Born aus dem pädagogischen Vorstandsamt ergeben werden. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, hier klare und verlässliche Zukunftsentscheidungen zu fällen, damit die Arbeit in diesen beiden Bereichen gut weitergehen kann.

In der Reflexion darüber haben wir uns zu zwei verschiedenen Wegen entschieden. Das Amt des Personalvorstandes haben wir neu ausgeschrieben auf verschiedenen Plattformen und inzwischen vier Bewerbungen vorliegen. In den Prozess der Bewerbungsgespräche werden wir nach der heutigen Sichtung und Besprechung der Bewerbungen in der nächsten Woche einsteigen.

Beim Amt des pädagogisch Verantwortlichen sind wir bewusst einen anderen Weg gegangen. Hier schien es uns wichtig, Ruhe in das Kollegium und die Schulgemeinschaft zu bringen und nicht eine lange Vakanz zu riskieren, weil sich niemand von außen auf eine Stellenanzeige meldet.

Darum möchten wir die Stelle zunächst für ein Jahr intern besetzen und die vielfältigen Aufgaben, die mit dem Amt verbunden sind, neu bewerten, gewichten und an ein Team aus dem Kollegium übertragen. Damit kamen wir auch dem Wunsch und der Stimmung im Kollegium entgegen.

So haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht und in einer ersten Konferenz am 5. Juni die Stelle noch einmal von jedem Kollegen beschreiben lassen: Welche Aufgaben sollte Deiner Meinung nach ein pädagogischer Vorstand übernehmen? Diese Antworten wurden in vier Gruppen zusammen mit den Aufsichtsräten besprochen und aufgeschrieben.

In einer zweiten Konferenz am 12. Juni hat sich das Kollegium zusammen mit dem Aufsichtsrat der Aufgabe gestellt, die gesammelten Antworten zu sichten und zu clustern. Dabei haben sich dann 5 Aufgabenschwerpunkte gezeigt, die mit dem Amt verbunden sind.  

"Administrativ - Repräsentativ - Sozial - Überblickend - Visionär"

Durch dieses gemeinsame Erarbeiten des Stellenprofils ist sicherlich ein tieferes Verständnis von dieser Stelle entstanden und seiner Bedeutung im Schulganzen. Aber, so hoffen wir, auch eine tiefere Verankerung innerhalb des Kollegiums.

In einem dritten Schritt wollen wir am kommenden Donnerstag (26.06.2024) die Kompetenzen noch einmal klar benennen, die damit verbunden sind – um dann mittels des Delegationsverfahrens durch das Kollegium ein pädagogisches Team von maximal drei Kollegen zu wählen. Dieses würde die Aufgaben unter sich aufteilen und klare Zuständigkeiten beschreiben. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden anderen hauptamtlichen Vorständen soll und wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Die so entstandene Entscheidung des Kollegiums soll zunächst für ein Jahr erprobt werden und wird vom Aufsichtsrat begleitet.

Wir hoffen auf einen guten und erfolgreichen Verlauf der Konferenz am Donnerstag und werden über das Ergebnis umgehend berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Der Aufsichtsrat

Siegen, 24.Juni 2025